NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

DaF

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
dani_ela
Germling
Beiträge: 70
Registriert: Mi 26.Mär 2008, 9:51

DaF

Beitrag von dani_ela »

hallo.
hab schon einmal was gefragt, hat gut funtkoniert, ich hoffe, dass ihr mir nochmal helfen könnt :)

Ist "Deutsch als Fremdsprache" enthalten, wenn ich Germanistik auf LA mache?
Wenn nicht, kann ichs dann trotzdem irgendwie machen?

Angenommen, ich studiere was anderes (Transkulturelle Kommunikation, wo ja auch Textanalyse, Textkompetenz, Kulturkompetenz Deutsch, ...dabei ist) kann ich dann einfach die VOs "Deutsch als Fremdsprache" und die UE besuchen, ohne ein ganzes Germanistik-Studium, oder braucht man gewisse Voraussetzungen?
(etwaiige andere VOs, muss ich inskribiert sein?)

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Danke :)
In-sei-da

Re: DaF

Beitrag von In-sei-da »

dani_ela hat geschrieben:Ist "Deutsch als Fremdsprache" enthalten, wenn ich Germanistik auf LA mache?
Nein. Ausser der UE DaF/DaZ für LA-Studierende ist keine LV zwingend vorgeschrieben.

dani_ela hat geschrieben:Wenn nicht, kann ichs dann trotzdem irgendwie machen?
Du kannst den Schwerpunkt DaF/DaZ für LA-Studierende absolvieren. :wink:

Mehr dazu hier: http://www.univie.ac.at/daf/studien.htm#stsp

dani_ela hat geschrieben:Angenommen, ich studiere was anderes . . .
Dann kannste DaF als Modul machen. Gewisse Voraussetzungen innerhalb sind natürlich zu erfüllen, aber die Stunden sind aufeinander aufbauend. :wink:

Mehr dazu findest hier: http://public.univie.ac.at/index.php?id=7309
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“