NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Notendurchschnitt Fachdidakik

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Dani
Germling
Beiträge: 120
Registriert: Mi 05.Jan 2005, 15:14

Notendurchschnitt Fachdidakik

Beitrag von Dani »

Hey!

Bei einem Notendurchschnitt von 1,6 bekommt man da einen 2er oder noch einen 1er als Gesamtnote?

LG
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ab 1.51 wird üblicherweise aufgerundet (jeder lehrperson steht aber natürlich frei, das nach belieben zu handhaben - beispielsweise mit dem argument der steigenden oder fallenden tendenz bei noten)
Bild
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

cosmogonos hat geschrieben:ab 1.51 wird üblicherweise aufgerundet.
Yep! :smt023

cosmogonos hat geschrieben:(jeder lehrperson steht aber natürlich frei, das nach belieben zu handhaben - . . .
Wenn es um die Zeugnisnoten im Dipl.zeugnis geht, dann haben die Lehrenden nimmer viel mitzureden und dann wären das im 1. Abschnitt nur 2 und im zweiten Abschnitt 5 Noten.

Die vom 2. Abschnitt sind leicht auszurechnen, da die Stunden gleich gewichtet sind: 5 Noten zusammenzählen, durch 5 teilen, Endergebnis ab Komma 5-1 aufrunden, fertig.

Im 1. Abschnitt sieht´s so aus:

Note aus I 1820 + Note aus I 1830 + Note aus I 1830, dann durch 3 teilen, Endergebnis ab Komma 5-1 aufrunden, fertig.

Schließlich hat man I 1820 nur 1stündig. :wink:
Benutzeravatar
Dani
Germling
Beiträge: 120
Registriert: Mi 05.Jan 2005, 15:14

Beitrag von Dani »

Okay, danke für die Antwort!

LG
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“