Hallo!Was genau braucht man von der ISA für den 1.Abschnitt? 1.1-1.5???
Aber da gibts ja auch noch ein Praktikum?????Muss ich das auch im 1.Abschnitt machen????
Ich hoffe, es kann mir jemand den Verlauf genau erklären, denn es ist sehr wichtig für mich, alles so schnell wie möglich zu erledigen!
Also wieviele Semester brauche ich mindestens für die LV der ISA im 1.Abschnitt und wann genau beginnt das mit der "Übungsphase" usw......??????????????????????
lg
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
ISA???????
am isa liegt der plan auf, welche sachen für welchen abschnitt notwendig sind. soweit ich mich erinnere....
im 1. abschnitt:
einführung: vo und ps (insgesamt 3 stunden), zu finden unter 1.1 und 1.2
dann drei weitere vo (jede 1 stunde) 1.3, 1.4, 1.5.
plus das "Pädagogische Praktikum" (frühestens im 3. semester, nach einführung ps und vo)
2. abschnitt: kümmere ich mich näher darum wenn es soweit ist
auf alle fälle zwei schulpraktika (pro fach ein mal)
plus mehrere seminare (ich glaube gesamt 8 stunden)
im 1. abschnitt:
einführung: vo und ps (insgesamt 3 stunden), zu finden unter 1.1 und 1.2
dann drei weitere vo (jede 1 stunde) 1.3, 1.4, 1.5.
plus das "Pädagogische Praktikum" (frühestens im 3. semester, nach einführung ps und vo)
2. abschnitt: kümmere ich mich näher darum wenn es soweit ist
auf alle fälle zwei schulpraktika (pro fach ein mal)
plus mehrere seminare (ich glaube gesamt 8 stunden)
für die übungsphase musst du bereits im 2.abschnitt sein und zeugnisse über 4sstd. aus der pädagogischen ausbildung vorweisen können.
die übungsphase läuft etwa so ab: du meldest dich für einen betreuungslehrer an, bei dem du dann eine gewisse anzahl von unterrichtsstunden hospitierst (ca. 14 stunden). außerdem musst du 2-4 stunden selbst unterrichten. danach schreibst du einen bericht darüber, den du dann bei deinem betreuungslehrer abgibst.
übungsphase machst du in jedem deiner lehramts-fächer, in meinem fall z.b. in deutsch und PPP. brauchst aber nicht beide im gleichen semester machen.
ungefähr klar?!?!
lg,margit
die übungsphase läuft etwa so ab: du meldest dich für einen betreuungslehrer an, bei dem du dann eine gewisse anzahl von unterrichtsstunden hospitierst (ca. 14 stunden). außerdem musst du 2-4 stunden selbst unterrichten. danach schreibst du einen bericht darüber, den du dann bei deinem betreuungslehrer abgibst.
übungsphase machst du in jedem deiner lehramts-fächer, in meinem fall z.b. in deutsch und PPP. brauchst aber nicht beide im gleichen semester machen.
ungefähr klar?!?!
lg,margit