NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Äquivalenzliste

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Äquivalenzliste

Beitrag von Patricija »

Ich studiere seit SoSe 08 Lehramt Deutsch/Geschichte und hätte eine Frage zur Äquivalenzliste.

Im Studienplan steht für den 1. Abschnitt:

I1241 VO Ältere dt. Literatur ODER I1242 Neuere deutsche Literatur
I243 VO Sprachwissenschaft ODER I1244 VO DaF/DaZ


I1242 Neuere deutsche Literatur habe ich aber gemeinsam mit der Literaturgeschichte VO für die beiden Konversatorien 1500-1848 belegt (laut Äquivalenzliste).
I243 VO Sprachwissenschaft habe ich zusammen mit Methoden zwei für die UE's 1113 und 1114 belegt.

Ist damit die obige Auswahl auch abgedevckt oder muss ich dann eben die mir noch fehlenden VOen I1241 VO Ältere dt. Literatur und I1244 VO DaF/DaZ belegen, weil ich die anderen beiden Auswahlmöglichkeiten anderweitig verwendet habe?
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Benutzeravatar
gedankenreich
Schwärmerin
Beiträge: 1089
Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Äquivalenzliste

Beitrag von gedankenreich »

ich weiß es natürlich nicht, weil ich nicht LA studiere, aber ich würde es so verstehen:

die vorlesung für die literaturgeschichte zählt zum ex-KO.
und die vorlesungen die du aufgezählt hast, stehen selbstständig und müssen daher noch absolviert werden. und da sie nicht zum KO gehören könntest du, meiner logik nach, auch nochmal eine aus ndl machen usw. - du hast also noch nichts davon aufgebraucht.

aber wie gesagt: ich weiß es eigentlich nicht.
you lose yourself in this dead world.
you think you're living in your dream,
but there's nothing in it.
you're feeling nothing. nothing.
you seem complacent but there is nothing there.
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

Re: Äquivalenzliste

Beitrag von Patricija »

I243 VO Sprachwissenschaft habe ich zusammen mit Methoden 2 für die UE's 1113 und 1114 belegt. Wie scheint das dann im univis auf? Das System muss ja irgendwie erkennen, dass ich die STEP erledigt habe,damit ich mich für andere Fächer überhaupt anmelden kann. Muss ich dem LV-Leiter bekannt geben, dass Methoden 2 zB. für UE 1113 steht?
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Äquivalenzliste

Beitrag von Siegfried »

Bis jetzt war's dem System wurscht. D.h. du konntest dich für die anderen Sachen auch ohne Noten für die besagten Übungen anmelden. Nehme mal an (und hoffe für alle, die's betrifft), dass das auch so bleibt. Sonst wird's nämlich administrationstechnisch aufwändigst und äußerst fehleranfällig.
In-sei-da

Re: Äquivalenzliste

Beitrag von In-sei-da »

Patricija hat geschrieben:Im Studienplan steht für den 1. Abschnitt:

I1241 VO Ältere dt. Literatur ODER I1242 Neuere deutsche Literatur
I243 VO Sprachwissenschaft ODER I1244 VO DaF/DaZ
Stimmt! Und die sind dann auch so zu absolvieren. :wink: Mit zweimal Wahlmöglichkeit. :wink:

Patricija hat geschrieben:Ist damit die obige Auswahl auch abgedevckt oder muss ich dann eben die mir noch fehlenden VOen I1241 VO Ältere dt. Literatur und I1244 VO DaF/DaZ belegen, weil ich die anderen beiden Auswahlmöglichkeiten anderweitig verwendet habe?
Du kannst innerhalb des Studienplans jede LV nur einmal für etwas anerkennen lassen. :wink:

Da ist nix mit abdecken, wenn . . .

Eine Wahl könnte auch so aussehen:
VO Neuere für I 1114 (ehem. UE Rhetorik) und UE Methoden II für I 1113 (ehem. UE Textprodution)
VO Neuere für I 1253 (ehem. KO 1500-1770/80) und VO Lit.gesch. II für I 1254 (ehem. KO 1770/80-1848)
VO Neuere für I 1241 (die bleibt ja lt. Studienplan)

Vorher 10 Std. --> nachher 10 Std. :wink:

Siegfried hat geschrieben:Nehme mal an (und hoffe für alle, die's betrifft), dass das auch so bleibt.
Ich hoffe auch. :lol: Sonst kann ich mich aufhängen gehen. :?

Ich empfehle immer wieder gerne, den entsprechenden Prüfungspass schon frühzeitig mitauszufüllen. Da weiß man dann, was man absolviert hat (wenn man richtig ausfüllt) und was noch fehlt. :wink:
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“