NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

lehrerinnenbildung studienplan

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Patricija
Germling
Beiträge: 242
Registriert: Di 02.Sep 2008, 11:42

lehrerinnenbildung studienplan

Beitrag von Patricija »

ich studiere deutsch und geschichte auf lehramt. wenn man die schrittesser-vo und das ps von der step (wie ich) schon hat,muss man als nächstes ab dem 3. semester
* 1.3. § Bildungstheorie und Gesellschaftskritik (VO oder UE 1 SST) (2 ECTS-Pkte)
* 1.4. § Theorie der Schule (VO oder UE 1 SST) (2 ECTS-Pkte)
* 1.5. § Pädagogische Probleme der ontogenetischen Entwicklung (VO oder UE 1 SST) (2 ECTS-Pkte)
machen,richtig?

kann ich da alle 3 als vo nehmen oder muss auch eine ue dabei sein?
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. Albert Einstein
Benutzeravatar
perfect.ending
Germling
Beiträge: 179
Registriert: Di 23.Jan 2007, 15:54
Wohnort: St.Pölten Umgebung

Re: lehrerinnenbildung studienplan

Beitrag von perfect.ending »

soweit ich weiß, heißt es immer VO oder UE.
das kannst du dir also aussuchen.

theoretisch kannst du die sachen schon im 1. semester machen,
da du das PS und die schrittesser-vo nur für übungen als voraussetzung brauchst.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“