NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Berufstätig und Master

Fragen rund um DaF/DaZ sowie zum Master DaF/DaZ
Antworten
sari

Berufstätig und Master

Beitrag von sari »

Hallo,
ich bin berufstätig und möchte den Master machen - nun sind aber die meisten LVs am Vormittag; Gibt es dafür vielleicht eine Lösung? Kann jemand aus Erfahrung sprechen!? :shock:
In-sei-da

Re: Berufstätig und Master

Beitrag von In-sei-da »

sari hat geschrieben:Gibt es dafür vielleicht eine Lösung?
Wenn es eine gibt, dann findest Du sie nur im Zusammenspiel mit dem DaF-Lehrstuhl. Entweder Du schaffst es am 2.3. zur allgemeinen DaF-Lehrberatung (allerdings eh auch vormittags) oder Du gehst mal in die Sprechstunde von Dr. Faistauer (DaF-Lehrende und Vize-SPL) ab SoSe09 am Mittwoch von 16.30-17.30 Uhr. :wink:

sari hat geschrieben:Kann jemand aus Erfahrung sprechen!? :shock:
Das wird eher schwer sein. Den DaF-Master gibt´s erst seit letztem Semester.

Von den LVen, die Du am Anfang absolvieren solltest (Empfehlung von DaF GFP1.1, 1.2 und 1.3 vor allem anderen zu absolvieren) finden gleich mal 2 eigentlich am frühen Nachmittag bzw. erst relativ spät am Abend statt.

Und die übrigbleibende ist von 7.45-9.15 Uhr angesetzt. Wenn Du also uU mal einen Tag bissl später anfangen kannst, . . . :wink:

Ab hier findest die ersten 3: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... 09#1002_51

Ansonsten: DaF-Lehrstuhl nachfragen. Notfalls per Mail.

Viel Glück!
Antworten

Zurück zu „Deutsch als Fremd-/Zweitsprache“