NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
prof-frage grammatik der gegenwartssprache
prof-frage grammatik der gegenwartssprache
mich würd mal interessieren, wer von dne eprofessoren (s.u.) von euch am ehesten empfohlen wird und warum bzw warum nicht... ich hab mir die kritiken schon durchgelesen bei den profs, kann mich aber zwischen zwei profs nicht entscheiden...
also bei wem würdet ihr grammaitk der gegenwartssprache absolvieren:
thomas brooks
manfred glauninger
danke euch
also bei wem würdet ihr grammaitk der gegenwartssprache absolvieren:
thomas brooks
manfred glauninger
danke euch
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
Meine Freundin hats bei Prof. Brooks gemacht und war nicht begeistert....
Hast du die UE nicht schon gemacht? Bei Bertol Raffin?
Hast du die UE nicht schon gemacht? Bei Bertol Raffin?
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
guter witz. die frau ist der horror...MariaW hat geschrieben:Meine Freundin hats bei Prof. Brooks gemacht und war nicht begeistert....
Hast du die UE nicht schon gemacht? Bei Bertol Raffin?

ps wieso war sie nicht begeistert?
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
Das weiss ich leider nicht mehr genau... Er dürfte im Stoff sehr schnell gewesen sein und die Teste waren schwer....
Aber vielleicht liegt das einfach auch nur am Stoff!
Macht die Papst noch die UE?
Aber vielleicht liegt das einfach auch nur am Stoff!
Macht die Papst noch die UE?
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
ja kommendes semester...
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
hmmmmm sonst noch wer meinungen??
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
Prof. Essl ist gut.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
die macht leider nix kommendes semester...
leide rleider

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
hab voriges semester die VO einführung in die sprachwissenschaft beim brooks besucht. er hat zwar relativ viel stoff besprochen (und anfangs etwas chaotisch gewirkt, was sich allerdings nach der 2./3. VO gelegt hat), allerdings auch so erklärt, dass es verständlich war. bei fragen hat er eigentlich immer ausführlich geantwortet!
ich fand ihn eigentlich genz super, wies in der UE ausschaut kann ich aber auch nicht sagen.
sonst is der patocka sicherlich auch zu empfehlen.
ich fand ihn eigentlich genz super, wies in der UE ausschaut kann ich aber auch nicht sagen.
sonst is der patocka sicherlich auch zu empfehlen.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
Es geht um die UE Grammatik der Gegenwartsspracheslukh hat geschrieben:hab voriges semester die VO einführung in die sprachwissenschaft beim brooks besucht. er hat zwar relativ viel stoff besprochen (und anfangs etwas chaotisch gewirkt, was sich allerdings nach der 2./3. VO gelegt hat), allerdings auch so erklärt, dass es verständlich war. bei fragen hat er eigentlich immer ausführlich geantwortet!
ich fand ihn eigentlich genz super, wies in der UE ausschaut kann ich aber auch nicht sagen.
sonst is der patocka sicherlich auch zu empfehlen.

Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
öhm slukh hat eh geschriebenMariaW hat geschrieben:Es geht um die UE Grammatik der Gegenwartsspracheslukh hat geschrieben:hab voriges semester die VO einführung in die sprachwissenschaft beim brooks besucht. er hat zwar relativ viel stoff besprochen (und anfangs etwas chaotisch gewirkt, was sich allerdings nach der 2./3. VO gelegt hat), allerdings auch so erklärt, dass es verständlich war. bei fragen hat er eigentlich immer ausführlich geantwortet!
ich fand ihn eigentlich genz super, wies in der UE ausschaut kann ich aber auch nicht sagen.
sonst is der patocka sicherlich auch zu empfehlen.
ich fand ihn eigentlich genz super, wies in der UE ausschaut kann ich aber auch nicht sagen.

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Re: prof-frage grammatik der gegenwartssprache
Brooks kann ne Menge, bringts aber nicht gut rüber. Der Unterricht ist unstrukturiert und chaotisch, außerdem ist er -zumindest meiner Meinung nach- bei Stoff zu hoch und vor allem zu schnell eingestiegen. Er scheint außerdem sehr vergesslich zu sein und hat in der Stunde einige seltsame Kommentare gemacht, was seine Beispielsätze angeht, die ich von einem Prof eher nicht hören möchte
Den anderen von dir angegeben Prof kenn ich leider gar nicht.

Den anderen von dir angegeben Prof kenn ich leider gar nicht.