NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Diplomstudium beenden

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Diplomstudium beenden

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Hallo!

Schweren Herzens habe ich beschlossen, mein Diplomstudium Deutsche Philologie aufzugeben und mich voll aufs Lehramtsstudium zu konzentrieren.
Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass man sich auch online vom Studium abmelden kann, um so nicht zum Studienzulassungsreferat hatschen zu müssen. Leider finde ich auch mithilfe der Suchfunktion nichts. Weiß vielleicht jemand Bescheid, ob diese Online-Abmeldung (noch) möglich ist und wohin ich mich da genau wenden muss? Eine Menge Wartezeit würde es ja ersparen ;) Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Diplomstudium beenden

Beitrag von emu »

E-Mail an referat.studienzulassung@univie.ac.at sollte reichen.
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Diplomstudium beenden

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Danke! Sind Bestätigungsmails a la "Sie sind bei Studienrichtung xy nicht mehr gemeldet" obligatorisch?
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
In-sei-da

Re: Diplomstudium beenden

Beitrag von In-sei-da »

WeiRdKaktuS hat geschrieben:Danke! Sind Bestätigungsmails a la "Sie sind bei Studienrichtung xy nicht mehr gemeldet" obligatorisch?
Keine Ahnung. Da man sich bei den Terminals beim Audimax sein Studienbuchblatt aber ausdrucken können sollte, sollte man feststellen können, ob man noch gemeldet ist. :wink:
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Diplomstudium beenden

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Das wäre mein zweiter Gedanke gewesen :D Wie lange könnte es ungefähr dauern, bis ich abgemeldet bin? Wäre beim Diplomstudium schon im Toleranzsemester und möchte wegen der Beihilfen nix anbrennen lassen.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Diplomstudium beenden

Beitrag von emu »

Die Studienzulassung arbeitet nach ihren Eigengesetzlichkeiten, die Behandlung von schriftlichen Eingaben kann zwischen wenigen Minuten und Monaten dauern. Inwiefern du allerdings Probleme mit Beihilfen bekommen könntest, erschließt sich mir nicht – da zählt ohnehin das Hauptstudium. Bei den Studiengebühren ist das Toleranzsemester ja egal.
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Diplomstudium beenden

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Schon? Bei der Studienbeihilfenstelle erklärte mir meine Beraterin, dass ich mit nächstem Semester den 1. Abschnitt des Diplomstudiums abgeschlossen haben müsse (was ich garantiert nicht schaffe), sonst ist zumindest die Studienbeihilfe weg - und ab dem nächsten Sommersemester müsste ich wieder Studiengebühren zahlen. Ich lasse lieber Vorsicht walten und trenne mich von einem Studium, welches ich nicht vorhatte, abzuschließen.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“