NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Fify
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16.Mär 2011, 9:52

Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von Fify »

Hallo ihr alle!

Ich studiere jetzt im 4. Semester Germanistik und im 2. Semester Geographie auf Bachelor. Zurzeit grüble ich viel, was ich denn danach damit mache und da überlege ich, jetzt auf Lehramt zu wechseln. Zwei Bachelorstudien sind für mich nicht in der Mindeststudienzeit zu bewältigen, und ich freund mich immer mehr mit dem Gedanken an, Lehrerin zu werden. Ich bin ja sonst eher ruhig und nicht so der "Hier-bin-ich-beachtet-mich"-Typ, aber das bedeutet ja nicht, dass ich eine schlechte Lehrerin werde (oder doch?) Welche Qualifikationen muss ich denn überhaupt haben, um eine gute Lehrerin zu werden?

Und außerdem frag ich mich natürlich, wie "einfach" es ist, von Bachelor auf Lehramt umzusteigen, bzw ob die Kombination Germanistik-Geographie überhaupt empfehlenswert ist, oder ob die Jobchancen mit Null gleichzusetzen sind. Was meint ihr?
Und hat man nach einem Lehramtsstudium nur die Möglichkeit, Lehrer zu werden? Steht mein Weg also schon fest, wenn ich auf Lehramt umsteige?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben!

Fify
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von K013 »

Nur mal in Kürze ein paar Gedanken dazu.
Jobchancen als Lehrer sind derzeit gut, Deutschlehrer sind sehr gefragt, Geographie und Wirtschaftskunde dürft auch nicht so verbreitet sein.
Geeignet dazu ist man wohl v.a. durch innere Kraft gegenüber den Spannungsverhältnissen, die der Beruf mit sich bringt. Ich denke schon, dass sich jeder Charakter, die für ihn geeignete Rolle finden kann, es ist eigentlich egal wie man ist, bringt alles Vor- und Nachteile mit sich. Damit umgehen können ist gefragt. Gespräche mit Familie/Freunden ist bei der Überlegung ob Lehramt oder nicht auch stets ein guter Weg. Aber Lehramt-Studium bedeutet natürlich nicht automatisch, Lehrer zu werden. Es steht einem wie nach jedem Studium alles frei.

Und bezüglich Umstieg könnte sich eine persönliche Beratung auf Uni als nützlich erweisen, du kannst aber prinzipiell die Sachlage selber in den vorliegenden Dokumenten in allen Details recherchieren. Studienpläne vergleichen, oder die Planungsübersichten der IG vom Lehramt, dann siehst du, was du dir anrechnen lassen kannst, ob es dich mehr zurückwirft oder weiterbringt. Klar ist, dass du dadurch gegebenenfalls kein Anspruch auf Stipendium, Beihilfen, etc hast, weil Wechsel nach 2. Semester erfolgt ist, denke zumindest nicht dass hier abseits Faktenlage Kulanzlösungen aufgrund Studiennähe möglich sind, man würde jeden Anspruch verlieren.
Empfehlenswert bei Umstieg ist jedenfalls die Steop-Prüfungen bereits als BA-Studierender im alt.Ec oder Interessensmodul zu belegen.
Benutzeravatar
Fify
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16.Mär 2011, 9:52

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von Fify »

Danke für die Antwort!
Klar ist, dass du dadurch gegebenenfalls kein Anspruch auf Stipendium, Beihilfen, etc hast, weil Wechsel nach 2. Semester erfolgt ist, denke zumindest nicht dass hier abseits Faktenlage Kulanzlösungen aufgrund Studiennähe möglich sind, man würde jeden Anspruch verlieren.
Stipendium bekomm ich leider nicht, aber Familienbeihilfe. Würde die dann verfallen? Das wäre ja nicht grade toll...
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von K013 »

Ja, bei Wechsel nach 3. Semester bekommt man solange keine FBH mehr, wie man im alten Studium schon bezogen hat.
Aber du kannst ganz einfach im BA inskribiert bleiben, und als gemeldetes Studium belassen. Dann bekommst du dort die 7 Semester, ists halt organisatorisch nicht unkompliziert mit ects, also ganz ideal wäre das auch nicht, falls du dann vom Alter her noch immer Anspruch hättest. Mit Abschluss BA gibts dann ja vielleicht doch die Möglichkeit für ein anderes Studium wieder Beihilfe zu bekommen, oder das Spiel mit Anrechnungsstudieren im MA weiterspielen.
Hmm, bin jetzt weder im LA noch bei der Familienbeihilfe Spezialist, mach bzw. bekomme ich nicht, aber nach mir bekannter Faktenlage wüsste ich keine weiteren Schlupflöcher, mal wo nachzufragen kann trotzdem nicht schaden.

Oh, gibt doch ein weiteres Schlupfloch :)
https://www.help.gv.at/Portal.Node/hlpd ... [quote]Ein Studienwechsel ist maximal zweimal möglich und muss spätestens vor dem dritten inskribierten Semester vorgenommen werden. Wird das Studium erst später gewechselt, entfällt die Familienbeihilfe für so viele Semester, wie in den vor dem Wechsel betriebenen Studien Familienbeihilfe bezogen wurde. Diese Wartezeit kann durch die Anrechnung von Prüfungen aus dem alten Studium im neuen Studium verkürzt werden.[/quote]Klingt sinnvoll und machbar, es gibt beim Stipendium ähnliche Fälle in denen man verfallene Ansprüche mit ECTS wieder zurechtbiegen kann.
Benutzeravatar
Fify
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16.Mär 2011, 9:52

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von Fify »

Eine Studienänderung, bei der die Lehrveranstaltungen und Prüfungen des vorher betriebenen Studiums nach Inhalt und Umfang gleichwertig sind und somit für das neue Studium angerechnet werden, gilt nicht als Studienwechsel.
Das trifft auf mich nicht zu oder? Ist das einzige Schlupfloch, das ich gefunden hab. BA und Lehramt überschneiden sich ja in gewissen LV´s. Sicher, den pädagogischen Teil hab ich nicht und evtl die Lehramt STEOP.
Mann, jetzt hätt ich endlich einen Zukunftsplan und jetzt kann der wegen blöden Finanzen nicht umgesetzt werden?
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von K013 »

Vielleicht meldet sich noch wer mit praktischen Erfahrungen, selbst oder in Beratung von Anderen mit gleichem Problem. Gibt und gab ja immer wieder Umsteiger.

Obiges beschreibt wohl einfach Studienplanwechsel. Ba Deutsch und Lehramtsstudium haben doch sehr unterschiedliche Strukturen und v.a. Länge.

Aber daran soll es nicht scheitern, so wie es klingt, könnte es schon irgendwie möglich sein Beihilfe normal weiterzubeziehen, wenn du dir eben genügend ECTS direkt anrechnen lassen kannst, für FBH braucht man da nicht viel, vielleicht sind sie sogar mit den normalen 8 nachweispflichtigen pro Semester zufrieden? Familienbeihilfe hat lockerere Bestimmungen als Stip.
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von Marada »

wie wärs mit direkt beim Finanzamt nachfragen? Das ist ja die sicherste Methode.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Benutzeravatar
Fify
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16.Mär 2011, 9:52

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von Fify »

wie wärs mit direkt beim Finanzamt nachfragen?
Das hab ich jetzt gemacht. Er hat gesagt, wenn alles angerechnet werden kann, ist es kein Wechsel, wenn nicht oder nur teilweise, ist das problematisch.
Na dann muss ich jetzt zum Studienprogrammleiter. Daumen drücken, dass ich alles mitnehmen kann!

Könnte man das, was ich "zuviel" gemacht hab nicht als Wahlfach oder so anrechnen lassen?
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von K013 »

Fify hat geschrieben:Könnte man das, was ich "zuviel" gemacht hab nicht als Wahlfach oder so anrechnen lassen?
Naja, geht schon, nur sind das glaub nur 8 SST und und EC´s dürftest auch haben, aber könnt sich durch 2.tes Fach schon ausgehn.
Ansonsten dürftest im 4.ten Semester schon fast alles anrechnen lassen können. Und nachmachen für 1.Abschnitt EU Sprache und Sprachgeschichte, irgendwas mit didaktik und was besonderes in daz hatten die glaub auch noch, sonst dürftest mit fortgeschrittenem BA den 1. Abschnitt praktisch in Tasche haben. Müsstest mal rasch die didaktik steop machen, evtl. jetzt schon umschauen.
Viel Glück jedenfalls.
Benutzeravatar
Fify
Neologismus
Beiträge: 25
Registriert: Mi 16.Mär 2011, 9:52

Re: Umstieg BA Germanistik+Geographie zu Lehramt?

Beitrag von Fify »

Danke für die ausführlichen Antworten, hat mir sehr weitergeholfen!
Ich werd mich jetzt informieren, ob mir ja alles angerechnet werden kann, aber irgendwo muss man doch ein paar kleine ECTS verstecken können...
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“