schmoo hat geschrieben:deine diplomarbeit kannst du in daf schreiben. du suchst dir jemanden aus, von dem du möchtest, dass er deine arbeit betreut. dann gehst zu dem hin und fragst, ob das eh geht. . . .
Der Diplomarbeitsbetreuer ist üblicherweise auch der Erstprüfer; es ist aber keine Pflicht.
schmoo hat geschrieben:. . ., diplomarbeit schreibst du allerdings nur in einem fach.
Und zwar in dem Fach, dessen Studienkennzahl zuerst steht (Erstfach)!!!
schmoo hat geschrieben:wie susi schon geschrieben hat, bezahlst du jedes semester weiter, das du studierst. solltest du allerdings vor ende der nachfrist im wintersemester fertig werden, geht sichs glaub ich aus.
Stimmt! Die Nachfrist endet mit dem 30. 11. 2006! Bis dahin musst Du unter Einhaltung aller Fristen mit der Diplomprüfung fertig sein!
schmoo hat geschrieben:. . . und das bürokratische zeugs bis man endlich mal zur diplomprüfung kommt sollte man nicht unterschätzen.
:mrgreen: Vor allem die Fristen beachten!!! Rechtzeitiges Kümmern um alles tut Not. Und auch dran denken, dass allfällige Prüfende und die/der Vorsitzende in der vorlesungsfreien Zeit auf der Uni teilweise superschwer zum Erreichen sind (von wegen mal eben einen Prüfungstermin für 3 Profs koordinieren

).
schmoo hat geschrieben:. . . und auch gleich alle formulare mitschleppst, die der unterzeichnen muss (also dreifaches formular zur diplomarbeitsbewilligung usw.).
Ausser dem "Thema und Betreuung der Diplomarbeit" (3-fach) fällt mir nur noch das Formblatt "Ansuchen um Zweitprüfer" (2-fach) von den Hunderten Formularen ein!
Und die Öffnungszeiten des Prüfungsreferates sollten auch bekannt sein (allerdings, da hat schmoo nicht ganz Unrecht, ändern die sich ab und an): Di, Mi 9-12, Do 14-16 in der vorlesungsfreien Zeit, sonst Do 14-18 geöffnet.