Seite 1 von 1

hilfe

Verfasst: Mi 15.Feb 2006, 0:43
von Gast
hi,
bitte hilft mir , ich bin so verzweifelt.....:-(
ich hab ein paar fragen und zwar:
ich möchte ende SS06 mit mein Studium fertig werden und werde hoffentlich anfang oktober 06 auch mit d. diplomarbeit zu ende. danach will ich d. diplomprüfung machen, muss ich für WS 06 auch Studiengebühren zahlen? und wie schauts mit d. diplomantenseminar aus muss ich die besuchen? darf ich die diplomarbeit auch in DaF schreiben und die diplomprüfung Deutsche-Philologie-Germanistik (z.B.Kriegleder,...) machen.
danke
lg

Verfasst: Mi 15.Feb 2006, 11:34
von susi
leider kenn ich mich nicht hundertpozentig mit dem LA aus, aber gewisse dinge kann ich dir auch sagen.
folgendes: Ja, du must Studiengebühren zahlen, weil du noch nicht fertig mit dem Studium bist. Du musst mit allen LV fertig sein, eine beurteilte Diplomarbeit haben und zur Diplomprüfung angetreten sein und bestanden haben, erst dann bist du fertig und dann musst du keine studiengebühren mehr zahlen.
Natürlich musst du ein Diplomandenseminar machen und zwar in dem fach in dem du die Diplomarbeit schreibst.
Zumindest beim Diplomstudium läufts angeblich so ab: Du schreibst deine Diplomarbeit in Daf. Dein Erstprüfer ist daher dein Diplomarbeitsbetreuer (Daf) . dann brauchst du ein zweites fach (NDL, ÄDL, SPW) = Zweitprüfung, und dann musst du dir einen vorsitzenden suchen.

hoffe geholfen zu haben

susi

Verfasst: Mi 15.Feb 2006, 14:54
von Gast
ich danke dir vielmals, aber wo bekomme ich noch mehr info. weil ich studiere germanistik und psychologie & philosophie LA. Diplomarbeit möchte ich in DaF schreiben und diplomprüfung möchte ich in PP machen. ich kenne mich nicht mehr aus, ufffff.
lg

Verfasst: Mi 15.Feb 2006, 19:04
von Gast
im neuen studienplan macht man die diplomprüfung in beiden la-fächer! das heißt, der betreuer stellt fragen zur dipl.arbeit und zum ausgemachten stoffgebiet, plus der prüfer aus dem zweiten la-fach fragt auch aus dem jeweiligen stoffgebiet.

Verfasst: Mi 15.Feb 2006, 22:32
von schmoo
lieber gast

deine diplomarbeit kannst du in daf schreiben. du suchst dir jemanden aus, von dem du möchtest, dass er deine arbeit betreut. dann gehst zu dem hin und fragst, ob das eh geht. dort schlägst du entweder ein thema vor oder wennst nix weisst, lässt dir eines vorschlagen. neben der diplomarbeit musst du dir mit diesem betreuer auch noch ein zusätzliches stoffgebiet aussuchen, über das du auch geprüft wirst. dieses stoffgebiet bewegt sich zumeist im rahmen der diplomarbeit.

dann suchst du dir auch in pp jemanden, bei dem du gerne die zweitprüfung ablegen möchtest, selbe prozedur nur ohne diplomarbeitsthema.

beim lehramt musst du in beiden fächern eine diplomprüfung ablegen, diplomarbeit schreibst du allerdings nur in einem fach.

wie susi schon geschrieben hat, bezahlst du jedes semester weiter, das du studierst. solltest du allerdings vor ende der nachfrist im wintersemester fertig werden, geht sichs glaub ich aus.

so eine diplomarbeit zu schreiben dauert gar nicht mal so kurz, zusätzlich muss man auch noch für die diplomprüfungen in beiden fächern lernen und das bürokratische zeugs bis man endlich mal zur diplomprüfung kommt sollte man nicht unterschätzen. ständig muss man irgendwelche formulare in hundertfacher ausführung irgendwohin tragen und sich irgendwas bestätigen lassen, die zuständigen stellen haben aber meist nur alle hundert jahre mal offen.

praktisch is es, zum diplomarbeitsbetreuer schon mit einem konzept für die diplomarbeit hinzugehen (sofern du ein thema hast) und auch gleich alle formulare mitschleppst, die der unterzeichnen muss (also dreifaches formular zur diplomarbeitsbewilligung usw.).

lg schmoo

Verfasst: Do 16.Feb 2006, 14:38
von In-sei-da
schmoo hat geschrieben:deine diplomarbeit kannst du in daf schreiben. du suchst dir jemanden aus, von dem du möchtest, dass er deine arbeit betreut. dann gehst zu dem hin und fragst, ob das eh geht. . . .
Der Diplomarbeitsbetreuer ist üblicherweise auch der Erstprüfer; es ist aber keine Pflicht.



schmoo hat geschrieben:. . ., diplomarbeit schreibst du allerdings nur in einem fach.
Und zwar in dem Fach, dessen Studienkennzahl zuerst steht (Erstfach)!!!


schmoo hat geschrieben:wie susi schon geschrieben hat, bezahlst du jedes semester weiter, das du studierst. solltest du allerdings vor ende der nachfrist im wintersemester fertig werden, geht sichs glaub ich aus.
Stimmt! Die Nachfrist endet mit dem 30. 11. 2006! Bis dahin musst Du unter Einhaltung aller Fristen mit der Diplomprüfung fertig sein!


schmoo hat geschrieben:. . . und das bürokratische zeugs bis man endlich mal zur diplomprüfung kommt sollte man nicht unterschätzen.
:mrgreen: Vor allem die Fristen beachten!!! Rechtzeitiges Kümmern um alles tut Not. Und auch dran denken, dass allfällige Prüfende und die/der Vorsitzende in der vorlesungsfreien Zeit auf der Uni teilweise superschwer zum Erreichen sind (von wegen mal eben einen Prüfungstermin für 3 Profs koordinieren :? ).



schmoo hat geschrieben:. . . und auch gleich alle formulare mitschleppst, die der unterzeichnen muss (also dreifaches formular zur diplomarbeitsbewilligung usw.).
Ausser dem "Thema und Betreuung der Diplomarbeit" (3-fach) fällt mir nur noch das Formblatt "Ansuchen um Zweitprüfer" (2-fach) von den Hunderten Formularen ein! :D

Und die Öffnungszeiten des Prüfungsreferates sollten auch bekannt sein (allerdings, da hat schmoo nicht ganz Unrecht, ändern die sich ab und an): Di, Mi 9-12, Do 14-16 in der vorlesungsfreien Zeit, sonst Do 14-18 geöffnet.

Verfasst: Do 16.Feb 2006, 19:47
von march
kann man nach dem neuen studienplan nicht das fach aussuchen in dem man die diplomarbeit schreiben will?

Verfasst: Fr 17.Feb 2006, 8:52
von In-sei-da
So viel ich weiß nicht! Notfalls am Prüfungsreferat fragen! Die müssen es sicher wissen!

Und wozu...

Verfasst: So 19.Feb 2006, 21:49
von Siegfried
...ist dann das Portfolio gut, das ja angeblich zeigen soll, was man kann und geprüft werden darf, wenn man sich mit dem Prüfer eh ein Stoffgebiet ausmacht :?: :?: :?:
Hat das Portfolio schon jemand gemacht oder angefangen :?: :?: :?:

Verfasst: Mo 20.Feb 2006, 9:13
von Asrai
das frag ich mich auch immer... mit dem dummen Portfolio.