NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

FWF

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Asrai
Germling
Beiträge: 345
Registriert: Di 28.Sep 2004, 13:12
Wohnort: josefstadt

FWF

Beitrag von Asrai »

Was macht ihr Lehramtsmenschen da so? Versucht ihr, einen Schwerpunkt zu setzen?
LG,
Carina
I want everything to be just like
the stories I read but never write
karottchen
Germling
Beiträge: 745
Registriert: Di 02.Mär 2004, 13:35
Wohnort: Wien,Wien nur du allein...

Beitrag von karottchen »

ich hab jetzt mal 4 std italienisch gemacht - einfach aus interesse :mrgreen:

aber waehrscheinlich wär ein kinder-jugendlit.-schwerpunkt nicht schlecht...
"Lesen gefährdet die Dummheit."

"Germanisten sind eine Schar von an Universitäten eifrig tätigen Professoren und Dozenten, welche Studenten ausbilden, die dann auch nichts von Literatur verstehen." (Hans Weigel)
xylon
Germling
Beiträge: 87
Registriert: Mi 11.Jan 2006, 18:15

Beitrag von xylon »

ich mach nen DaF-Schwerpunkt, kannst da alles machen was du willst.
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“