Ich beginne im Oktober mit dem Lehramtsstudium Deutsch/Französisch.
Ich kenne mich auch nicht so wirklich aus und hätte eine, besser gesagt mehrere Fragen: Ist es ratsam mit der Ergänzungsprüfung in Latein bereits im 1. Semester zu beginnen?
Sollte man außer der Studieneingangsphase (Deutsch) welche 7 SSt. ausmacht, auch zusätzlich noch eine Übung oder mehr besuchen? Auf wie viele Stunden pro Woche kommt ein durchschnittlicher Student? Ich teil mir ca. 30 Stunden/Woche ein, ist das zu viel für den Anfang?
Infoveranstaltungen gibts ja einige: z.B. am 4. Oktober um 15.15 auf der Romanistik, allerdings auch eine am Institut für schulpraktische Ausbildung (4. Oktober 14.30-17.00 Uhr)!! Welche sollte man besuchen, leider überschneiden sich die beiden

Lg