NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Studiengebühren SS und Anmeldung zum Wahlfach

Alles zum Studium und zum Studienalltag
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Studiengebühren SS und Anmeldung zum Wahlfach

Beitrag von MariaW »

Hallo Leute!!

Sagt mal, könnt Ihr mir vielleicht sagen, ab wann man die Studiengebühren einzahlen sollte und ab wann man sich für ein Wahlfach inskribieren kann? Dieses Semster noch oder erst Anfang des nächsten?

Vielen, vielen Dank für Eure Antworten 8)

LG maria :-D
In-sei-da

Re: Studiengebühren SS und Anmeldung zum Wahlfach

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Sagt mal, könnt Ihr mir vielleicht sagen, ab wann man die Studiengebühren einzahlen sollte . . .
Vor dem 15. März! Danach kostet es mehr. :wink: Und auf alle Fälle vor dem 1.5. Sonst geht gar nix mehr.

MariaW hat geschrieben:. . . und ab wann man sich für ein Wahlfach inskribieren kann? Dieses Semster noch oder erst Anfang des nächsten?
:shock: Wie jetzt inskribieren? :? :roll: Ein Wahlfach (ich nehme zwar an, es geht eher um ein Freies Wahlfach, was ein Unterschied ist, aber wurscht), braucht man sich gar nicht inskribieren. Ausser das Fach, wo man das Wahlfach absolvieren will, zieht eigene Studierende vor :roll: ; dann überlegt man sicher mal. :wink:

Ein Wahlfach (ganz so wurscht isses doch nicht) absolviert man als Dipl.stud. ausschließlich auf der Germ und man braucht davon 12 Std.
Ein Freies Wahlfach (davon braucht man als Germ-Dipl.stud. 48 Std.) absolviert man, wo man möchte, nachdem man geschickterweise die Genehmigung der Freien Wahlfächer unterschrieben vor sich liegen hat.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

:-D ich meinte das freie Wahlfach :-D Also muss ich mir es erst genehmigen lassen bevor ich das inskribiere. Ich habe gehört, dass es besser ist eben bei diesem freien Wahlfach zu inskribieren...

Wann muss ich das machen, wenn ich am nächstes Semster etwas in diesem Wahlfach machen möchte?

LG maria
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Also muss ich mir es erst genehmigen lassen bevor ich das inskribiere.
Es ist besser, Deine Genehmigung der Freien Wahlfächer auf der Germ ist "durch", so dass Du sicher nichts machst, was der Studienprogrammleiter uU nicht genehmigen würde von der Kombination her. :wink:

MariaW hat geschrieben:Ich habe gehört, dass es besser ist eben bei diesem freien Wahlfach zu inskribieren...
Leider gibt es Institute, die ihre eigenen Studierenden bevorzugen (die Germ macht das nicht), denn das führt dazu, dass man sich eben dort inskribiert, die LVen besucht und dann halt das FWF-Studium abbricht. :roll: :?

MariaW hat geschrieben:Wann muss ich das machen, wenn ich am nächstes Semster etwas in diesem Wahlfach machen möchte?
In der jetzigen Inskriptionsfrist (seit 14. Jänner bis 14. März zu normaler Studiengebühr, 15. März bis 30. April zu erhöhten Studiengebühr). Kostet ja alles das gleiche Geld, egal für wieviel Studienrichtungen man gemeldet ist. :wink:
Amatio
Germling
Beiträge: 381
Registriert: Mo 06.Aug 2007, 16:02
Wohnort: Wien

Beitrag von Amatio »

Man sollte sich in dem Fach, aus dem man die freien Wahlfächer macht, inskribieren?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

bei manchen instituten bringt es dir wie in-sei-da schrieb vorteile, nachdem sie "die eigenen" studierenden bevorzugt behandeln bei der anmeldung. generell ists aber wurscht, und rein theoretisch kannst du auch rechtlich gegen solche einschnitte einspruch erheben.
Bild
Benutzeravatar
susi
Mag. Germ.
Beiträge: 1025
Registriert: Fr 27.Aug 2004, 16:55

Beitrag von susi »

wenn du nur in dem Fach insk. bist, in dem du dir die sachen anrechnen willst, dann hast du den Vorteil, dass dir die stunden nicht ins "falsche" studium eingetragen werden können, sondern gleich dort aufscheinen, wo du sie brauchst.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

ahh die Studiengebühren kann man jetzt schon einzahlen? Alles klar!!

Jetzt kenn ich mich aus :D Also ich muss schon sagen, das Forum ist spitze!! Das hilft so Neulingen wir mir total weiter!

Vielen Dank an alle :-D :-D
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Duplica »

ah toll dann geh ich mich jetzt die tage auch inskribieren fürs freie wahlfach ;) sonst geht da eider nix weiter :(
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Das hilft so Neulingen wir mir total weiter!
Wenn Du mit dem Zug nach Hause fährst, können wir uns ja mal unterhalten. :-D Da vergeht so eine Zugfahrt Richtung Bernhardsthal oder Breclav doch gleich viel schneller. :-D
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

Hej coole Idee :-D

Wo wohnst du eigentlich? Würde mich freuen mal gemeinsam zu fahren:)


Lg maria
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

Aja, genau:) Wo finde ich das Formular zur Genehmigung des freien Wahlfaches?

Lg maria :-D
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

Bild
Benutzeravatar
M
Dr. Germ.
Beiträge: 2037
Registriert: Sa 03.Jun 2006, 20:50
Wohnort: Emerald City

Beitrag von M »

Duplica hat geschrieben:ah toll dann geh ich mich jetzt die tage auch inskribieren fürs freie wahlfach ;) sonst geht da eider nix weiter :(
Ich glaub zum zusätzlichen Inskribieren für das nächste Semester (SS) muss man aber zuerst die Studiengebühren für jenes eingezahlt haben, gell?
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

Davon habe ich auch schon gehört :D
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Duplica »

Danke M! das werd ich dann bald erledigen :D
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
In-sei-da

Beitrag von In-sei-da »

MariaW hat geschrieben:Wo wohnst du eigentlich?
Ein gutes Stückl hinter Weikendorf/Dörfles. :? :wink: :-D

MariaW hat geschrieben:Würde mich freuen mal gemeinsam zu fahren:)
ZB morgens. :-D Ich bin meist so um ~6 rum in Dörfles. Manchmal auch erst halb 7 oder 7. Also von draußen kommend. :wink: :-D
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

hmmm also ich fahre immer so ca. um halb zehn in die Uni... also viiiiel später :?

Wann hast du denn immer so aus?

LG maria :-D
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Beitrag von omsk »

wie läuft das einzahlen jetzt konkret? kommt da ein zahlschein per post?
MariaW
Mag. Germ.
Beiträge: 1347
Registriert: Fr 28.Sep 2007, 12:00

Beitrag von MariaW »

Also ich habe mich im Sommer inskribiert und habe dann per Post einen Zahlschein für WS 07/08 und SS 08 gleichzeitig bekommen...

Aber man bekommt den Zahlschein bestimmt auch beim Studienpoint oder dort wo man sich inskribiert...

LG maria :-D
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“