ich studiere zurzeit psychologie und habe mir aber schon des öfteren überlegt, auch was mit Sprachen zu machen...und Germanistik erscheint mir da ziemlich interessant!
zunächst mal...heißt germanistik jetzt generell deutsche philologie oder trifft das nur auf spezielle bereiche zu??
ich hab mir ernsthaft überlegt, ob ich deutsche philologie als diplomstudium anfangen soll und wäre euch für anregungen und kommentare sehr dankbar!
gibt es außerdem wirkliche inhaltliche unterschiede ob ich gleich diplomstudium mach oder zuerst bachelor und dann masterstudium oder is es im prinzip gleich???
Mich würde auch interessieren was ihr bis jetzt durchgemacht habt und wie ihr zu diesem studium steht...

freue mich auf eure antworten!
danke im voraus!
lg
