Hallo!
Irgendwo hab ich gelesen, dass bis jetzt noch jeder Deutsch-LA-Anfänger die UE Einführung in das Fachstudium LA Deutsch bekommen hat und die Punktevergabe deswegen taktisch geändert werden könnte. Naja heute sehe ich 129 Vormerkungen auf 120 Plätze. Ich hab aber Methoden I auch und Methoden II (eh mit weniger Punkten, weil nicht so wichtig), aber jetzt PANIK! in gar keines reinzukommen..
Wie ist das wirklich mit den Plätzen in der UE Einf. i. d. Fachstudium LA D.?? Wird dann die Anzahl der Plätze erhöht?
Oder sollt ich mich lieber gleich nur auf eine UE versteifen? Nur dann studier ich ja ewig.. na geeeh..
Liebe Grüße
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Panik!
Na ja - 129 Leute bei 120 Plätzen ist ja jetzt nicht sooo viel!
Bei uns war's damals so, dass es 20 Plätze gab und ca. 26 angemeldet waren. So 4 davon sind nicht gekommen, wahrscheinlich deshalb, weil sie draufgekommen sind, dass sie als Diplomstudierende die Übung gar nicht brauchten, 3 sind aus ähnlichen Gründen gleich wieder gegangen und 2 weitere, weil sie im alten Studienplan waren. Im Endeffekt waren wir dann ca. 17 Leute. Denke, dass es jetzt ähnlich sein wird.
Bei uns war's damals so, dass es 20 Plätze gab und ca. 26 angemeldet waren. So 4 davon sind nicht gekommen, wahrscheinlich deshalb, weil sie draufgekommen sind, dass sie als Diplomstudierende die Übung gar nicht brauchten, 3 sind aus ähnlichen Gründen gleich wieder gegangen und 2 weitere, weil sie im alten Studienplan waren. Im Endeffekt waren wir dann ca. 17 Leute. Denke, dass es jetzt ähnlich sein wird.
-
- Germling
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 25.Aug 2008, 11:02
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Und das ist auch gut so. Das neue Anmeldesystem ist ohnehin ein ekelhafter Besserwisser, der mit Modellierung und Überschneidungsmanagment versucht, über meine Studienplanung mehr zu wissen, als ich selbst. Im Regelfall weiß man doch, was man braucht, und wenn nicht, fragt man oder liest man nach, oder macht ein Kollege, da gibt es einen Stundenplan und Religionsstunden. Aber das nur am Rande.raffaela1012 hat geschrieben:Nur dass das jetzt über dieses Computersystem läuft, welches nicht "riechen" kann, wer sich da angemeldet hat und ob der das nötig hat.. ach mann..
- cosmogonos
- ferculus schweinus
- Beiträge: 7154
- Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
- Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
- Kontaktdaten: