NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Antworten
Benutzeravatar
Giorgio
Neologismus
Beiträge: 45
Registriert: Mo 06.Jul 2009, 23:48

Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Beitrag von Giorgio »

Hallo

Ich fühle mich zwar gut vorbereitet, aber mich würde dennoch interessieren:

Was passiert, wenn man bei einer mündlichen Diplomprüfung scheitert? Ist so etwas schon einmal vorgekommen, ist das überhaupt möglich? Wird dann die Prüfung wiederholt? Oder ist dann alles verloren?

Dschí
Mag. Phil. Le Roi.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Beitrag von emu »

An manchen Instituten ist das durchaus üblich, die Diplomprüfung kann dann regulär wiederholt werden. Soweit ich weiß, ist man auch an der Germanistik nie ganz sicher, zumindest haben Lehrende mir unter vier Augen gesagt, dass das fachliche Niveau sie manchmal mit Benotungsproblemen konfrontiert.

Unberechenbare Prüfungen und Streit in der Prüfungskommission dürften aber bei uns die absolute Ausnahme sein, auch das ist nicht selbstverständlich.
Benutzeravatar
Giorgio
Neologismus
Beiträge: 45
Registriert: Mo 06.Jul 2009, 23:48

Re: Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Beitrag von Giorgio »

noch eine frage: scheitert man komplett, wenn man in einem gebiet scheitert? also zB wenn ich beim erstprüfer in ndl einen 1er habe und beim 2. prüfer in ädl einen 5er.
muss ich dann beides nochmal machen?
Mag. Phil. Le Roi.
In-sei-da

Re: Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Beitrag von In-sei-da »

Giorgio hat geschrieben:muss ich dann beides nochmal machen?
Ja! :wink:
Benutzeravatar
Giorgio
Neologismus
Beiträge: 45
Registriert: Mo 06.Jul 2009, 23:48

Re: Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Beitrag von Giorgio »

noch eine frage:

wenn ichs beim ersten mal nicht geschafft habe:
muss ich beim 2. versuch den gleichen zweitprüfer nehmen oder kann ich wechseln?
und: kann ich dann auch das thema wechseln? oder bleib ich in ÄdL jetzt auf immer und ewig bei tristan?
Mag. Phil. Le Roi.
In-sei-da

Re: Scheitern bei kommissioneller mündlicher Diplomprüfung

Beitrag von In-sei-da »

Giorgio hat geschrieben:muss ich beim 2. versuch den gleichen zweitprüfer nehmen oder kann ich wechseln?
und: kann ich dann auch das thema wechseln? oder bleib ich in ÄdL jetzt auf immer und ewig bei tristan?
Soviel ich weiß, kann man wechseln.

Das Thema ist mit dem Prüfer abzuklären. Wenn der auf Tristan beharrt, . . .
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“