NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Benutzeravatar
Cady
Neologismus
Beiträge: 42
Registriert: So 27.Sep 2009, 15:17
Wohnort: 1170

Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von Cady »

Ich kenn mich leider nicht wirklich aus und darum dachte ich mir, frag ich lieber nach, als irgendeinen blödsinn zu machen ;)

Nach zwei mehr oder weniger erfolgreichen Semestern habe ich mich dazu entschieden auf Lehramt Deutsch/Geschichte umzusteigen. Ich hab die Prüfungen zur Einführungs - VO und Methoden II gemacht und würde mir das - natürlich - gern anrechnen lassen. Ist das möglich? Und noch wichtiger wäre die Frage ob, wenn ich im Herbst umsteige und dann Prüfungen zu Vorlesungen mache, die ich noch während meiner Bachelorzeit besucht habe und die ich auch für das Lehramtstudium brauche (wie zum Beispiel Germanistische Sprachwissenschaften), werden mir die dann einfach für mein Lehramtsstudium gutgeschrieben?
Und last but not least - beginn ich dann sozusagen von Null? Also wird mein wundervolles univis dann wieder zurückgesetzt?
(Habe einige Vorlesung belegt und dann nie eine Prüfung gemacht - meine planung war bisher etwas chaotisch :roll: )
Fragen über Fragen - vielleicht hat das irgendjemand hier schon hinter sich und kann mir berichten..
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Keine Angst, deine bereits abgelegten Prüfungen behalten Gültigkeit und sie werden dir nicht "weggenommen". Ich bin damals von Diplom auf Lehramt umgestiegen, und weiß nicht genau, ob es sich im Fall des Bachelor genauso verhält. Damals musste ich mir die im Diplom abgelegten Prüfungen auf Lehramt anrechnen lassen, das Formular dazu habe ich bei Herrn Adis erhalten. Das Formular füllst du aus, legst ein Sammelzeugnis und ein Studienbuchblatt bei und ungefähr 2 - 4 Wochen später (bei mir hats fast genau einen Monat gedauert) kannst du dir den Anrechnungsbescheid beim SSC am Campus abholen. Ob es jetzt beim Bachelor noch immer genauso ist, kann ich nicht versprechen - bitte korrigieren! Bei mir ist der Umstieg schon länger her.

Ob dir die "neuen" Prüfungen, deren dazugehörige Vorlesungen du im Bachelorstudium besucht hast, automatisch für Lehramt angerechnet werden, ist fraglich. Bei mir war es nicht der Fall, obwohl ich ausdrücklich am Prüfungsbogen angegeben habe, dass ich Lehramt studiere.
Schreibe noch die fehlenden Prüfungen aus deinem Bachelorstudium und warte mit dem Anrechnen ab, bis du alle bestanden hast - so ersparst du dir viel Rennerei und das wiederholte Anrechnungsprozedere. Ich hab schon ein Jahr Lehramt gemacht, bis ich mir schließlich die DiplomLVen anrechnen hab lassen - kein Problem.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
Benutzeravatar
Annchen029
Germling
Beiträge: 101
Registriert: Do 30.Jul 2009, 8:44

Re: Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von Annchen029 »

Ich bin nach einem Semester BA auf LA Deutsch/ Englisch umgestiegen. Dabei habe ich einfach den Bachelor weiterlaufen lassen. (D.h. ich habe jetzt im UNIVIS neben Lehramt auch noch den BA stehen.) Für die Prüfungsanrechnung findest du hier das nötige Formular:

http://public.univie.ac.at/index.php?id=65275

Geh mit dem ausgefüllten Formular in eine Sprechstunde zu Prof. Wagner, die hilft dir dann bei etwaigen Unklarheiten und leitet den Bescheid weiter. Leider wird auf der Germanistik aber die Anrechnung im UNIVIS selbst nicht geändert, du bekommst nur den bearbeiteten Antrag zurück und musst ihn, sobald du mit dem ersten Abschnitt fertig bist, wieder einreichen.
Ob man sich auf der Germ im WS10 erledigte Prüfungen aus dem SS10 auf das neue Studium anrechnen lassen kann, weiß ich nicht, auf der Anglistik ist es bei mir aber auf jeden Fall gegangen.

Lg, Anna
In-sei-da

Re: Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von In-sei-da »

WeiRdKaktuS hat geschrieben:. . ., das Formular dazu habe ich bei Herrn Adis erhalten. Das Formular füllst du aus, legst ein Sammelzeugnis und ein Studienbuchblatt bei und ungefähr 2 - 4 Wochen später (bei mir hats fast genau einen Monat gedauert) kannst du dir den Anrechnungsbescheid beim SSC am Campus abholen. Ob es jetzt beim Bachelor noch immer genauso ist, kann ich nicht versprechen - bitte korrigieren!
Nee, beim ollen Adis bekommt man das nimmer. Der hat wohl eines kreiert, das Annchen eh verlinkt hat. Fauler Sack, der Adis. Der will nur ned, dass ihn StudentInnen belästigen. :roll:

Oder so! :-D

Dafür passiert die Anerkennung jetzt nur mehr am Institut. Zum SSC PKW muss man dafür nimmer.

Annchen029 hat geschrieben:Geh mit dem ausgefüllten Formular in eine Sprechstunde zu Prof. Wagner, die hilft dir dann bei etwaigen Unklarheiten und leitet den Bescheid weiter.
Ausser Du gehst erst nach dem 1.10.! Dann bitte zu Dr. Lichtblau. Dr. Wagner wird als SPL ausscheiden. ;)

Annchen029 hat geschrieben:Leider wird auf der Germanistik aber die Anrechnung im UNIVIS selbst nicht geändert, du bekommst nur den bearbeiteten Antrag zurück und musst ihn, sobald du mit dem ersten Abschnitt fertig bist, wieder einreichen.
Sach ja: der Adis ist ein Faulsack. :lol: Man bekommt aber ned den Antrag zurück, sondern einen Bescheid. ;) Es ist unnötig, die Leistungen im UNIVIS umzutragen, da der Studienplan des Lehramtes nicht im System hinterlegt ist und es daher auch keine Probleme beim Anmelden von LVen gibt (wie das zB beim umgekehrten Fall "ich steige vom Lehramt in den Bachelor um" der Fall wäre).

Annchen029 hat geschrieben:Ob man sich auf der Germ im WS10 erledigte Prüfungen aus dem SS10 auf das neue Studium anrechnen lassen kann, weiß ich nicht, auf der Anglistik ist es bei mir aber auf jeden Fall gegangen.
Das kommt drauf an, was das System zulässt. Und leider ändert sich das mit jeder Neuerung immer wieder. :roll: Eins ist aber sicher: gemachte Prüfungen gehen ned verschütt´. Auf die eine oder andere Art können sie für´s neue Studium gesichert werden. ;)


Der Adis weiß übrigens, dass i schlecht über ihn rede. ;) Der ist zu mir genauso. :lol:

:-D
Benutzeravatar
Cady
Neologismus
Beiträge: 42
Registriert: So 27.Sep 2009, 15:17
Wohnort: 1170

Re: Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von Cady »

Danke für die Antworten, hundertprozentig schlau bin ich immer noch nicht, aber ich hab ja auch noch ein bisschen Zeit ;)

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist mein univischaos quasi egal, oder? Also dass ich für den Bachelor das ein oder andere eingeteilt habe, was ich nie gemacht hab - weil ich ja mit Herbst sozusagen "neu" anfang. Und ich könnte das Wintersemester den Bachelor noch laufen lassen, die Prüfungen machen, zu denen ich die VOs besucht habe (die ich brauch fürs Lehramt),die ich aber bisher noch nicht gemacht habe und mir die dann anrechnen lassen - oder?


Wie das mit dem Anrechnen funktioniert hab ich jetzt glaub ich durchschaut - bleiben nur noch das gute alte univis und die VOs. Ach, das wird schon irgendwie hinhauen ;) Nochmals vielen Dank!
In-sei-da

Re: Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von In-sei-da »

Also daraus werd´ i jetzt ned so ganz schlau. :lol: Meld Di auf jeden Fall über´s Lehramt an - da kann wenig schiefgehen.

Und im äußersten Notfall gehste halt mal zum ollen Adis und redest ganz in Ruhe mit dem. Manchmal isser ja auch nett. Lies halt auf jeden Fall den rosa Zettel an seiner Tür; dann haste schon fast gewonnen bzw. kennst Di blendend aus, was Du lieber ned fragen solltest. ;)

gloom glaubt übrigens, dass sie jedes Mal, wenn sie das liest, ´nen Euro verdienen könnte - aber das ist ein Fehlschluß. ;)
Benutzeravatar
Cady
Neologismus
Beiträge: 42
Registriert: So 27.Sep 2009, 15:17
Wohnort: 1170

Re: Wechsel von Bachelor auf Lehramt - Fragen über Fragen

Beitrag von Cady »

Ich verwirr mich vermutlich selber noch mehr :( Ach, ich krieg das schon hin!
Danke für die Hilfestellung! im Notfall komme ich darauf zurück und werd ich mich vielleicht wirklich an den Herrn Adis wenden ;)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“