NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
Daph
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.Sep 2010, 21:05

verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Beitrag von Daph »

Hi :)
Ich bin eine blutige "fast Studentin" und finde leider einiges noch sehr verwirrend.
Im Zuge der Studienberechtigungsprüfung für Lehramt Deutsch muss ich ein Wahlfach als außerordentlicher Student auf der Uni absolvieren, weiß aber natürlich nicht welche Vorlesungen gut sind?
Jetzt hab ich die Vo "ältere deutsche Literatur: deutschsprachige Literatur im 14.Jh." von Matthias Meyer oder "Sprachgeschichte" überlegt.
Sind diese Vo als Wahlfächer zu empfehlen, auch wenn man keine Vorkenntnisse hat?

Über jede Info die mir ein bisschen aus diesem Wirrwarr hilft wäre ich sehr dankbar :)
laLinea
Germling
Beiträge: 151
Registriert: Do 10.Sep 2009, 11:36

Re: verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Beitrag von laLinea »

hi! also ich bin mittlerweise nicht mehr so neu und finde noch immer einiges sehr verwirrend... :D
kommt natürlich ganz darauf an, was dich interessiert, aber ich finde sprachgeschichte als wahlfach doch etwas aufwendig... wie wärs mit neuere deutsche literatur oder texte und medien? (letzteres würd ich bei neubauer empfehlen!!)

lg
laLinea
Germling
Beiträge: 151
Registriert: Do 10.Sep 2009, 11:36

Re: verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Beitrag von laLinea »

hi! also ich bin mittlerweise nicht mehr so neu und finde noch immer einiges sehr verwirrend... :D
kommt natürlich ganz darauf an, was dich interessiert, aber ich finde sprachgeschichte als wahlfach doch etwas aufwendig... wie wärs mit neuere deutsche literatur oder texte und medien? (letzteres würd ich bei neubauer empfehlen!!)

lg
Benutzeravatar
WeiRdKaktuS
Mag. Germ.
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 07.Nov 2007, 1:12
Wohnort: Vindobona

Re: verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Beitrag von WeiRdKaktuS »

Eine Meyer-VO ohne Mittelhochdeutschkenntnisse würde ich auch nicht empfehlen. Er übersetzt zwar in den Einheiten immer die zu besprechenden Originaltexte, aber zu Hause beim Lernen wirst du dir schwertun ohne Mittelhochdeutsch. Und die Texte sind dann ziemlich wichtig für die Prüfung...
Ich würde dir aus lernökonomischen Gründen auch eher Neuere Literatur empfehlen, wie schon genannt Texte und Medien oder vielleicht auch Literaturgeschichte I, wenn du gern einen Überblick über die Neuere deutsche Literatur gewinnen möchtest.
"Lest, soviel ihr könnt! Lest Straßenschilder und Speisekarten, lest die
Anschläge im Bürgermeisteramt, lest von mir aus Schundliteratur - aber lest!
Lest! Sonst seid ihr verloren!"
(Rumo & die Wunder im Dunkeln, Walter Moers)
In-sei-da

Re: verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Beitrag von In-sei-da »

Daph hat geschrieben:Im Zuge der Studienberechtigungsprüfung für Lehramt Deutsch muss ich ein Wahlfach als außerordentlicher Student auf der Uni absolvieren, weiß aber natürlich nicht welche Vorlesungen gut sind?
Jetzt hab ich die Vo "ältere deutsche Literatur: deutschsprachige Literatur im 14.Jh." von Matthias Meyer oder "Sprachgeschichte" überlegt.
Wurscht wie, die VOen werden ja nachher anerkannt. ;) Sprachgeschichte ist sicherlich mal sehr gut. Weil die im Lehramt eh als Voraussetzung für die spätere UE Mittelhochdeutsch empfohlen wird (ned Bedingung!).
Daph
Neologismus
Beiträge: 9
Registriert: Di 07.Sep 2010, 21:05

Re: verwirrung bei sbp bzw. fragen zum wahlfach

Beitrag von Daph »

Vielen Dank für die Infos! Das hat mir auf jeden Fall schon einmal sehr geholfen mich ein bisschen besser in diesem Dschungel zu orientieren :)! lg
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“