Weiß vielleicht jemand von euch, wie lange die Seminararbeit ungefähr sein sollte?
Liebe Grüße
Birgit
NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 16.Okt 2007, 21:21
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: Seibert - Interdependenzen KJL SS 2007
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1405
- Mi 26.Sep 2007, 10:49
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 750 Zimmermann (SS07)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3740
Zimmermann KO 750 /Arbeit
Hallo Leute,
weiß zufällig jemand von euch, wie die Arbeit ausschauen soll (abgesehen davon, dass wir zeigen sollen, dass wir mit einem mhd-Text umgehen können und Sekundärliteratur verwenden sollen) - ich hab keine Ahnung, wie er sich das vorstellt...
Könnte mit bitte jemand ein paar Tips geben?
weiß zufällig jemand von euch, wie die Arbeit ausschauen soll (abgesehen davon, dass wir zeigen sollen, dass wir mit einem mhd-Text umgehen können und Sekundärliteratur verwenden sollen) - ich hab keine Ahnung, wie er sich das vorstellt...
Könnte mit bitte jemand ein paar Tips geben?
- Mi 26.Sep 2007, 10:48
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 750 Zimmermann (SS07)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3740
- Di 30.Jan 2007, 21:31
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1945 Müller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11174
Stimmt, ist Kaspar :-) Stiller: Identitätsproblematik, dann man seine Identität eigentlich nicht ändern kann bzw. verleugnen kann, dass viele Perspektiven noch nicht die Wahrheit bedeuten, usw. --> du sollst dir kein Bildnis machen --> Welt als nicht veränderbar, wenn dann nur im Kunstraum (vgl. The...
- Di 30.Jan 2007, 12:22
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1945 Müller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11174
- Di 30.Jan 2007, 12:21
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1945 Müller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11174
Klavierspielerin: Frage nach Vermarktungstechnik (war ja ungewöhnlich in den 80er Pornographie in Pathologie umzuwandeln) Opfer/Täter - Rolle Ambivalenz Sadismus/ Masochismus absoluter Stillstand/ kein Ausweg zum Schluss Stiller: Sprache als Hauptthema (Folterinstrument, jemanden durch Sprache entin...
- Di 30.Jan 2007, 12:16
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1945 Müller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11174
- Mo 29.Jan 2007, 13:55
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1945 Müller
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11174
Also
Ja, also ich lese mir die Handous nochmal durch, quasi zum Wiederholen vom Inhalt und so...
wegen Aichinger:
bei mir steht es so:
Ellen ist das Gegenteil von dem. was im Aufruf zum Misstrauen angeprangert wird...so würde es auch wieder passen...
wegen Aichinger:
bei mir steht es so:
Ellen ist das Gegenteil von dem. was im Aufruf zum Misstrauen angeprangert wird...so würde es auch wieder passen...
- Mi 24.Jan 2007, 20:56
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte Nedoma
- Antworten: 109
- Zugriffe: 31207
- Mi 24.Jan 2007, 15:39
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte Nedoma
- Antworten: 109
- Zugriffe: 31207
@ San Andreas
HILFE!!!!!!!!!Was sind denn eigentlich die urgermanischen Lautwandlungen ? Die 1. Lautverschiebung nicht? was dann? teixan > zihan > zihen (ich habe keine Ahnung, warum ei > i) gruttja > gruzzi > grütze ( das e kommt aufgrund der Schwächung "schwa-Laut, d.h. der schwächere Vokal im Auslaut wird...
- Sa 20.Jan 2007, 12:05
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte Nedoma
- Antworten: 109
- Zugriffe: 31207
@hvk
also... wir haben noch ein bissal MHD durchgenommen (Einteilung, Sprache, Soziolekte) dann sind wir zu NHD übergegangen, haben noch Frühneuhochdeutsch durchgenommen, dann Rahmenbedingungen für Sprache in der Neuzeit 1. Komm. möglichkeiten nehmen immer mehr zu 2. Anzahl der Drucktexte nimmt zu 3. Ein...
- Sa 20.Jan 2007, 12:00
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Sprachgeschichte Nedoma
- Antworten: 109
- Zugriffe: 31207
streng AHD
Hallo, zusammen
Ich hätte mal eine Frage:
was ist eigentlich der Unterschied zwischen streng - AHD und Ostfränkischem AHD, also wo wird die Linie gezogen ?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
Birgit
Ich hätte mal eine Frage:
was ist eigentlich der Unterschied zwischen streng - AHD und Ostfränkischem AHD, also wo wird die Linie gezogen ?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
Birgit