NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo 01.Sep 2008, 16:39
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: Das Wienerische (SE SS08)
- Antworten: 22
- Zugriffe: 18677
Wie ist denn das Seminar so abgelaufen? Musste man ein Referat halten? Wie lange musste denn die Arbeit sein bzw. wie wurde sie benotet (streng/mild/..)? Wie war's denn vom Arbeitsaufwand her? Musstet ihr viel empirisch forschen und quer durch die Stadt latschen? Bin für eine Antwort dankbar, da ich...
- Do 07.Aug 2008, 10:55
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: Masterseminare
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7974
- Di 22.Jul 2008, 13:28
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: hohensinner ps deutsche sprache im 18. jahrhundert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6514
- Mo 16.Jul 2007, 18:31
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Einreichen 1. Studienabschnitt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3204
- Mo 16.Jul 2007, 17:37
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Einreichen 1. Studienabschnitt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3204
Einreichen 1. Studienabschnitt
Hallo! Ich habe heute meine letzte fehlende Note ins Sammelzeugnis eingetragen bekommen und kann somit den 1. Studienabschnitt einreichen. Meine Frage ist nun, welche Unterlagen ich bei Frau Schmied vorweisen muss, damit ich mein Diplomprüfungszeugnis erhalte? Ist es erforderlich, eine Bestätigung v...
- Fr 16.Mär 2007, 12:20
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Was steht eigentlich am 1. Diplomürüfungszeugnis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1495
- Fr 16.Mär 2007, 11:13
- Forum: Lehramtsstudium
- Thema: Was steht eigentlich am 1. Diplomürüfungszeugnis?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1495
Was steht eigentlich am 1. Diplomürüfungszeugnis?
Hallo zusammen! Ich stehe kurz vorm Einreichen des 1. Studienabschnitts auf der Germanistik und mich würde interessieren, wie das Diplomprüfungszeugnis aufgebaut ist (für welche Teilbereiche gibt es da Noten und welche Kurse werden zusammengefasst, sodass nur eine Gesamtnote dafür dortsteht?) LG Karl