NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 13 Treffer

von Julia
So 01.Okt 2006, 12:38
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Frage zu VO - Prüfung ohne Anmeldung
Antworten: 7
Zugriffe: 1920

Danke! Das erleichtert mich jetzt ungemein. *g*
von Julia
So 01.Okt 2006, 11:34
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Frage zu VO - Prüfung ohne Anmeldung
Antworten: 7
Zugriffe: 1920

Frage zu VO - Prüfung ohne Anmeldung

Huhu! :) Ich hab eine Frage, die mir ein wenig unter den Fingernägeln brennt. Um den ersten Abschnitt abzuschließen fehlt mir genau noch eine VO Prüfung, was mir leider erst beim genaueren drübersehen aufgefallen ist. Nun bin ich in der Zwickmühle noch mit Skript eine Prüfung zu finden, was ja prinz...
von Julia
Fr 01.Sep 2006, 14:00
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Antworten: 30
Zugriffe: 11033

Jup! Und ich bin positiv überrascht. :D
von Julia
Sa 26.Aug 2006, 21:09
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Antworten: 30
Zugriffe: 11033

Du leidest nicht alleine! :/
von Julia
Mo 24.Jul 2006, 15:21
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Antworten: 30
Zugriffe: 11033

Vor einem Jahr hatte sie die Noten am 27.7 fertig, da war der Abgabetermin aber etwas früher wenn ich mich richtig erinnere. Die Noten sollten also nicht mehr allzulang dauern. Ich hoffe es halt, denn mich interessiert das Ergebnis auch schon brennend. :)
von Julia
So 09.Jul 2006, 21:11
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Antworten: 30
Zugriffe: 11033

Bürozeiten
Mo-Do: 9.00 - 16.00 Uhr
Fr: 9.00 - 14.00 Uhr

Ich denke mal von 9-16 Uhr. Bleibt also noch Zeit morgen um ein bissl an der Arbeit zu feilen. *g*
von Julia
So 09.Jul 2006, 12:44
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Antworten: 30
Zugriffe: 11033

In ein Sekretariat kannst dus auch bringen, aber da ist die Chance dann halt gering das sie es noch am Montag kriegt. Bis ca. 14 Uhr ist sie im Zimmer vom Zeman, da kann mans persönlich vorbeibringen. Wenn du es im Sekretariat abgibst, würd ich ihr noch eine Email schreiben wo du es deponiert hast. ...
von Julia
Sa 08.Jul 2006, 21:31
Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
Thema: PS Arbeit LEXE - wichtige Frage!!
Antworten: 30
Zugriffe: 11033

Mir gehts auch so. Hab nur die Interviews und Texte aus ihrem Handapparat genommen, und eigentlich das allermeiste selbst geschrieben. Sowenig Fußnoten hatte ich noch nie. :/ Abgeben können wir es in der STUBE, oder am Montag im Zimmer vom Zeman, sie meinte das sie dort anzutreffen wäre. Oder man sc...
von Julia
Do 29.Jun 2006, 20:16
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: gegenwarts-grammatik - glauninger
Antworten: 12
Zugriffe: 4852

Der Stoff der Zwischenprüfung kommt sicher nicht mehr. Höchstens das Verbparadigma. :)

Und ich denke mal das er Zwischen- und Endtest ungefähr gleich gewichtet, vielleicht mit ein wenig mehr Betonung auf den Endtest. Die Hausübung gibt dann vermutlich den Ausschlag wenn er sich nicht ganz sicher ist.
von Julia
Mo 22.Mai 2006, 21:13
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Sprachgeschichte Ernst
Antworten: 189
Zugriffe: 46802

Ich glaub der Schwerpunkt liegt eher bei Kapitel 2 und 3. Die erste und zweite Lautverschiebung sind wohl ziemlich sicher dabei, er hat gerade die erste Lautverschiebung ja sehr genau gemacht. Die zweite Lautverschiebung ist wohl auch ein heisser Tipp, er meinte irgendwas von "Unbedingt merken ...
von Julia
Do 18.Mai 2006, 10:53
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO Sprachgeschichte Ernst
Antworten: 189
Zugriffe: 46802

Ich denke das eher eine leere Zeichnung mit den Grenzen kommt, und wir die Dialekte eintragen müssen. Sehr glücklich bin ich mit den Abbildungen auch nicht - es ist wirklich schwer zu merken. Ich glaube, da hilft wirklich nur stures Auswendiglernen.
von Julia
Mi 25.Jan 2006, 20:59
Forum: Philologische Grundlagen
Thema: Sprawi - Schabus
Antworten: 8
Zugriffe: 3198

Ich hab bei ihm vorletztes Semester die Sprachwissenschaft gemacht. Genau kann ich mich leider nicht erinnern, meine aber das der Test durchaus Ähnlichkeiten mit dem Zwischentest hatte. Er fragt ziemlich genau aber nicht schwierig. Ich würde mir vor allem Saussures Zeichendefinition ansehen, bei der...
von Julia
Do 17.Mär 2005, 15:19
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Schwerpunkt
Antworten: 5
Zugriffe: 2285

Soviel wie für ein normales Modul, also 36 oder 48 Wochenstunden. :)

Zur erweiterten Suche