NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Die Suche ergab 43 Treffer

von kiwi
Fr 29.Jun 2007, 11:36
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Bitte Rauchverbot auch auf der Germanistik beachten!
Antworten: 246
Zugriffe: 73091

tja, es ist ja schön, dass ein raucherkammerl die lösung scheint, aber: das rauchverbot in öffentlichen gebäuden schließt auch mit ein, dass man kein raucherkammerl im gebäude haben kann. was soll ich sonst noch zur diskussion sagen? ich habe noch nie so viele intolerante, egoistische raucher auf ei...
von kiwi
Sa 19.Mai 2007, 11:08
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Wenn ich mal groß bin...
Antworten: 116
Zugriffe: 33597

Also, nachdem am Anfang gestanden ist dass auch absolute Wunschträume zählen, schreib ich mal meine Berufsvorstellungen: Ich studier Anglistik und Germanistik und würd gern mal in einer englischen Uni lehren, und zwar (surprise) Deutsch. Das wär ja sooo schön... *seufz* :smt007 Ich weiß nicht, ob d...
von kiwi
Mi 16.Mai 2007, 10:05
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Leistungsstipendium
Antworten: 148
Zugriffe: 50898

merkwürdig; die liste war zwar online aber heute ist sie das nicht mehr, jetzt steht dass sie erst ab 23.5. online ist...
von kiwi
Mi 31.Jan 2007, 23:09
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Leistungsstipendium
Antworten: 148
Zugriffe: 50898

ab februar kann man ja für dieses punktestipendium einen antrag stellen. weiß wer von euch, wie viele punkte man normalerweise braucht um ein stipendium zu bekommen?
danke!
von kiwi
Fr 23.Jun 2006, 22:07
Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
Thema: KO 1945-Gegw. Sonnleitner
Antworten: 14
Zugriffe: 5400

kann ich machen wenn raupe mir die e-mail adresse gibt...
von kiwi
Mi 01.Mär 2006, 21:29
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warum zieht patocka rollstuhfahrerin vor??!
Antworten: 50
Zugriffe: 17407

ich finde es gut, dass rollstuhlfahrerInnen zumindest hier bevorzugt werden, denn sie haben es ohnehin durch räumliche gegebenheiten etc. schwerer beim studieren als andere. auf der anglistik z.B. können sich behinderte und studierende mit kleinen kindern immer voranmelden für kurse - das find ich a...
von kiwi
Mo 27.Feb 2006, 16:03
Forum: Technische Leiden und Probleme
Thema: LV-Anmeldesystem (Kritik, Feedback, Lob und Beschwerden)
Antworten: 79
Zugriffe: 40252

das ist ja fast schon humorvoll: bei den fachdidaktik-kursen gibt es nur immer 1 kurs pro thema aber es sind jeweils 2 anmeldungen möglich :roll:
von kiwi
Mo 27.Feb 2006, 15:03
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Beschwerdebrief an SPL
Antworten: 14
Zugriffe: 3835

im ü1 kein problem, aber im se-raum 1??
von kiwi
Mo 27.Feb 2006, 14:49
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warteliste
Antworten: 143
Zugriffe: 45826

im anmeldesystem steht zumindest dass sonnleitner am 1.3. anfängt, wusste nicht dass manche so überpünktlich beim semesterstart sind :-)
von kiwi
Mo 27.Feb 2006, 14:39
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: warteliste
Antworten: 143
Zugriffe: 45826

angeblich immer alle im ko
bin auch beim sonnleitner - beginnt er wirklich schon diesen Mittwoch??
von kiwi
So 27.Nov 2005, 12:24
Forum: Hin und Weg - alle Infos für Ein- und Auswanderer
Thema: Sprachassistentin
Antworten: 66
Zugriffe: 61399

danke für die infos! naja, ich bewerbe mich für großbritannien, das schaut es mit plätzen schon schwieriger aus. ca. 130 bewerbungen für 70 Plätze. viel spaß noch in frankreich! lg
von kiwi
Fr 30.Sep 2005, 0:15
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Bibliotheksetikett
Antworten: 5
Zugriffe: 2858

hab noch nie verlängern müssen... das ablaufdatum ändert sich immer von selbst bei mir. aber laut ub-homepage: * Benötige ich einen Entlehnausweis? Grundsätzlich nein. Sie können alle Bücher der Universitätsbibliothek auch ohne Entlehnausweis lesen. Den Entlehnausweis benötigen Sie nur, wenn Sie o B...
von kiwi
Mi 28.Sep 2005, 22:29
Forum: Lehramtsstudium
Thema: freie wf - *genier*
Antworten: 17
Zugriffe: 6320

einreichen muss man die fwf erst am ende des studiums. und zu den möglichen lvs: es gibt in den studienplänen empfehlungen, die aber ziemlich weit gesteckt sind. für deutsch la wäre das: 7.5.1 Zur Vertiefung/ Erweiterung des Lehramtsstudiums Deutsch werden Lehrveranstaltungen zu den folgenden Themen...
von kiwi
Mi 28.Sep 2005, 22:23
Forum: Lehramtsstudium
Thema: Anmeldungssystem Pädagogik - Erfahrungen
Antworten: 2
Zugriffe: 1674

ich hab mir das dieses semester gott sei dank erspart... aber die anmeldung muss ja furchtbar gewesen sein!
von kiwi
Di 13.Sep 2005, 21:55
Forum: Lehramtsstudium
Thema: freie wf - *genier*
Antworten: 17
Zugriffe: 6320

wenn du lehramt machst musst du die fw nicht bewilligen lassen... tja, glück gehabt! :D also kein formular
von kiwi
Di 13.Sep 2005, 21:52
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Anrechnung von DaF Vorlesung
Antworten: 4
Zugriffe: 2292

als freies wahlfach, klar
aber wenn du das daf-zertifikat möchtest, brauchst du nur eine lv mit der nummer 1!
von kiwi
Mi 17.Aug 2005, 21:30
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: Anrechnung von DaF Vorlesung
Antworten: 4
Zugriffe: 2292

doppelt anrechen in dem sinne geht natürlich nicht, das heißt du kannst die vo nicht als deutsche sprache pflicht vo und als freies wahlfach anrechnen. aber für den daf schwerpunkt kannst du natürlich sachen im rahmen der pflichtfächer machen! für das zertifikat ist es ja egal, ob du die lv als pfli...
von kiwi
Fr 17.Jun 2005, 14:57
Forum: Lehramtsstudium
Thema: PÄP
Antworten: 8
Zugriffe: 3116

ich war beim Hager (sehr zu empfehlen): 2 Blocktage jeweils Samstag, 8 Stunden hospitieren und Bericht über eine Stunde verfassen. Das wars.
Bei manchen unterrichtet man 1 Stunde, ist aber nicht unbedingt vorgesehen. Lg
von kiwi
Fr 01.Apr 2005, 15:17
Forum: Lehramtsstudium
Thema: übungsphase zeugnisse
Antworten: 8
Zugriffe: 3005

ich dachte immer dass du dafür keine note bekommst, sondern nur teilgenommen? steht das dann auch im system?
von kiwi
Fr 01.Apr 2005, 15:15
Forum: Allgemeines zum Studium
Thema: am fr. den 1.4. wieder uni?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 2559

das ist übrigens bei allen ferien so: wenn steht ferien bis zum XY, dann ist das der letzte Ferientag, also vorlesungsfrei.

Zur erweiterten Suche