NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 11 Treffer
- Di 19.Jun 2012, 9:25
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Lautliche Veränderungen im Deutschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6714
Re: Lautliche Veränderungen im Deutschen
Danke für Eure Tipps! Das Buch hab ich mir besorgt. Tu mich aber immer noch schwer, wie wird z.B. das got. Wort mota zu nhd. Maut abgeleitet?! Vllt kann mir jemand helfen...
- Mo 18.Jun 2012, 15:13
- Forum: Fachliche Diskussionen und Fragen
- Thema: Lautliche Veränderungen im Deutschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6714
Lautliche Veränderungen im Deutschen
Hallo! Hat jemand eine gute Übersicht über die lautlichen Veränderungen im Laufe der deutschen Sprachgeschichte? Bzw. ist jemand Spezialist in diesem Gebiet? Ich brauche ganz dringend Hilfe!!!
Danke...
Danke...
- Fr 27.Mär 2009, 15:45
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5694
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
aaaa
ich beschränktes germanisten köpferl

ich beschränktes germanisten köpferl
- Fr 27.Mär 2009, 15:31
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5694
- Fr 27.Mär 2009, 13:07
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5694
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Hm. Das irgendwas "behindert" ist hab ich auch schon lang nicht mehr gehört. Meine Cousine ist behindert und sie steckt voller Lebensfreude, ganz ohne etwas dafür zu bekommen. Werd jedenfalls das Topic Mitschriftentausch ändern, das ist eine gute Idee. Wenn also jmd meine Mitschrift brauch...
- Do 26.Mär 2009, 22:13
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5694
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
schön dass ich hiermit eine sinnvolle diskussion lostreten konnte. stimme weirdkaktus zu. ein forum für kostenlosen mitschriftentausch fände ich auch sehr begrüßenswert.
- Do 26.Mär 2009, 19:43
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5694
Re: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Woa jo ned Deins.
- Do 26.Mär 2009, 14:56
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5694
Schade um die Seiten mitschriftenblog.co.cc
Also ich möchte mich hier mal klar auf eine Seite stellen: Ich finde es total schade, dass die Seite geschlossen wurde. Ich persönlich finde es toll, wenn sich Studenten die Mühe machen, so eine Seite auf die Beine zu stellen. Weder sehe ich sie als Konkurrenz zu anderen Seiten noch kann ich sonst e...
- Mo 20.Okt 2008, 13:43
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: anrechnungen LA-->bac
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17907
Re: anrechnungen LA-->bac
Yippieh yippieh yeah yippieh yeah, Krawall und Remmy Demmy 

- Sa 04.Okt 2008, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: Anerkennungsverordnungen Diplom- Bachelor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7526
Re: Anerkennungsverordnungen Diplom- Bachelor
Um das mit den 30 SSt. freie Wahlfächer richtig zu verstehen: Muss man die EC machen oder können auch z.B. Vorlesungen aus der Germanistik dafür angerechnet werden?
- Do 02.Okt 2008, 9:45
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: anrechnungen LA-->bac
- Antworten: 52
- Zugriffe: 17907
Re: anrechnungen LA-->bac
Wollte auch sehr gern umsteigen, ich war von den ersten News auch sehr begeistert, das wär dann total unkompliziert gewesen und ich hätte keine Stunden verloren...Da ich nächstes Jahr sowieso ne FH mach, könnt ich mir den Bachelor anrechnen lassen und nicht "4 Jahre in den Wind schießen"...