NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 33 Treffer
- Mi 03.Apr 2013, 16:04
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: notarell beglaubigte Kopien für Zulassung MA DAF/ DAZ
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8315
Re: notarell beglaubigte Kopien für Zulassung MA DAF/ DAZ
Dass du zu einem Notar musst, glaube ich nicht. So ganz genau kann ich mich leider auch nicht mehr erinnern, wie das bei mir damals war, aber ich glaub ich hab die Originale (wenn auch mit einem unguten Gefühl) hergezeigt (oder geschickt?) Bzw. hab ich mich z.B. gefragt, was bei einem Sammelzeugnis ...
- Do 14.Mär 2013, 12:53
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Einführung in die Methoden empirischer Sozialforschung-Döll
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5472
Re: Einführung in die Methoden empirischer Sozialforschung-D
Hallo! Ich hab das Seminar letztes Jahr im Sommersemester bei ihr gemacht. Es ist schon einiges zu tun. Im Grunde werden Gruppen gebildet (ca. 4-5 Personen) und man überlegt sich gemeinsam eine Forschungsfrage, die man zu beantworten versucht, inkl. allem was dazugehört. Im Seminar selbst mussten wi...
- So 07.Okt 2012, 16:10
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Berufsperspektiven abseits der/des DaF/DaZ-Trainers/in
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2088
Re: Berufsperspektiven abseits der/des DaF/DaZ-Trainers/in
Hallo! Deine Überlegungen kann ich gut nachvollziehen, denn auch ich habe jetzt im 4. Semester DAF DAZ eine kleine krise, weil ich Angst hab, mir alle paar Wochen einen neuen Job suchen zu müssen... aus diesem Grund mach ich jetzt nebenbei noch den Volksschullehrer nach ;-) Im Grunde kann man schon ...
- Mo 17.Sep 2012, 20:44
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: MA DaF/Z Beginn - Ergänzungsprüfungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: MA DaF/Z Beginn - Ergänzungsprüfungen
Grundgrammatik bei Prof. Thalhammer kann ich auch sehr empfehlen 

- So 16.Sep 2012, 15:58
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: MA DaF/Z Beginn - Ergänzungsprüfungen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3534
Re: MA DaF/Z Beginn - Ergänzungsprüfungen
Ich denke du kannst eines der folgenden wählen: http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel=1001&semester=W2012#1001_32 100191 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Grundgrammatik - Einführung und Vermittlung (nur Bachelor DP) 100193 PS Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Landeskunde im DaF/DaZ -...
- Di 11.Sep 2012, 20:48
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgrad
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8712
Re: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgra
Ganz so wurscht ist es der Eder nicht, sie war da schon recht genau, als wir in der PF LV drüber gesprochen haben. Wenn man also z.B. Latein hatte weiß ich nicht, ob Spanisch drin ist. Minderheitensprache muss es aber nicht sein, weil ich hab Russisch :D Ich hatte Latein, konnte aber trotzdem Spani...
- Mo 10.Sep 2012, 21:42
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgrad
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8712
Re: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgra
Erfahrungsgemäß setzen viele erst kurz vor Ende ihre Punkte. In der letzten Anmeldestunde kommen oft noch einige Anmeldungen hinzu. Theoretisch kannst du ja zu Beginn mal überall 0 Punkte setzen, dann wartest du ab, wie viele sich anmelden und je nachdem kannst du alles (also deine Punkteeinteilung)...
- Mo 03.Sep 2012, 8:41
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgrad
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8712
Re: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgra
Danke für die Antwort. Das hilft mir schon sehr weiter! Könntest du mir das mit den Punkten auch gleich erklären? Hatte das bis jetzt noch nicht um in Seminare reinzukommen. Sicher, also: Du hast jedes Semester ein Punktekontingent von 2000 Punkten. Diese muss du setzen, je nachdem, wie viel dir ei...
- Fr 31.Aug 2012, 13:49
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgrad
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8712
Re: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgra
Wahrscheinlich kennst du folgendes Dokument: http://www.univie.ac.at/mtbl02/02_pdf/20080625.pdf Auf S.101 ist ein ungefährer Plan, wie man es machen sollte bzw. kann, um es in 4 Semestern zu schaffen. Im Grunde ist es ganz gut, wenn man sich danach richtet. Wenn du nebenbei arbeitest, wirst du natür...
- Mo 25.Jun 2012, 14:56
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Quereinstieg Masterstudium DaF/Da/ - Latein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2039
Re: Quereinstieg Masterstudium DaF/Da/ - Latein
Latein ist definitiv keine Voraussetzung für den Master DAF DAZ - hatte damals schon mit einem Lateinkurs begonnen und war am verzweifeln, aber dann haben sie mir mitgeteilt, dass Latein nur fürs Bakk verpflichtend ist, nicht aber für den Master (weil quasi angenommen wird, dass du vom germanistik b...
- Sa 09.Jun 2012, 9:51
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Arbeit als DAF Trainer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2324
Re: Arbeit als DAF Trainer
Hallo! Ich hab vor 1,5 Jahren mit derselben Idee begonnen. Mittlerweile habe ich die Idee, irgendwann einmal ausschließlich als DAZ Lehrerin zu arbeiten aber verworfen. Im Studium hört man des Öfteren den Satz "Wenn du dein Leben in Armut verbringen willst, dann studiere DAF DAZ..." - Das ...
- So 18.Mär 2012, 18:57
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgrad
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8712
Re: Master Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Schwierigkeitsgra
Ich bin jetzt im 3. Semester DaF DaZ und abgesehen von einem 3er hab ich nur 1er und 2er... also schwierig finde ich das Studium nicht. Man muss gut organisiert sein, alle Anforderungen pünktlich und gründlich machen (also Hausaufgaben, Präsenationen, Seminararbeiten, etc.) aber wenn man da dahinter...
- Di 14.Feb 2012, 12:43
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
Empfehlenswert ist prinzipiell folgendes Dokument: http://www.univie.ac.at/mtbl02/02_pdf/20080625.pdf Punkt 317 - da steht u.a. eine Empfehlung, was man in welchem Semester machen soll. natürlich ist es sinnvoll, wenn man alles der Reihe nach macht - man muss aber nicht! Es steht zwar bei den Voraus...
- So 05.Feb 2012, 9:12
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
Ja, es geht alles übers univis - hab aber noch nirgends entdecken können, von wann bis wann die Anmeldefrist ist.
- Fr 27.Jan 2012, 12:40
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
o.O ok, als du teuer sagtest, dachte ich an 60 Euro oder so x.x Ich glaub das letzte Buch hol ich mir eher aus der Bib. Danke jedenfalls. Das letzte kauft sich eh niemand - aber wie gesagt, das bekommt man eh als PFD, wenn man DaF/DaZ studiert und das ist dann natürlich seeehr praktisch (Suchverlau...
- Mi 25.Jan 2012, 22:08
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
Must-Read gibts jetzt so nicht - ich würd dir aber empfehlen, dir folgende Bücher zuzulegen: Fachlexikon Daf Daz : http://www.amazon.de/Fachlexikon-Deutsch-als-Fremd--Zweitsprache/dp/3825284220/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327525554&sr=8-1 Handbuch Fremdsprachenunterricht http://www.amazon.de/Han...
- Di 17.Jan 2012, 12:27
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
Die haben blöde Zeiten ja, aber man geht - soweit ich mich erinner - nur zur Studienservicestelle und die leiten das weiter an die Faistauer und dann ist das nur mehr von ihr abhängig und sie ist wie gesagt recht flott. Wie man was wo holt weiß ich nicht mehr genau, aber es sollte sich ausgehen.
LG
LG
- Mo 16.Jan 2012, 9:09
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
Ich hab damals auch geflippt wegen den 8-10 Wochen - im Endeffekt war alles nach 1 (!) Woche da, also die Faistaer ist da sehr schnell.
LG
LG
- Mo 16.Jan 2012, 8:20
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: MITSCHRIFTEN Linguistische und didaktische VO S.Dengscherz
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9726
Re: MITSCHRIFTEN Linguistische und didaktische VO S.Dengsche
Und noch mal Prüfungsfragen (Jänner 2011) 1. Was wissen Sie über den „vierohrigen Empfänger“? Was kann er mit seinen vier Ohren hören? Erklären Sie das Modell anhand eines Beispiels! (12 Punkte) 2. Was verbinden Sie mit dem Zitat „Man kann nicht nicht kommunizieren“ (Autor / Kontext)? (8 Punkte) 3. ...
- So 15.Jan 2012, 20:04
- Forum: Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
- Thema: DAF DAZ MA + Beruf
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9631
Re: DAF DAZ MA + Beruf
Du musst LVs aus dem Bakk nachholen, wenn du nicht das Bakk in germanistik gemacht hast, das können soweit ich weiß max. 30 ECTS sein. Bei mir warens 15 ETCs. Es kommt halt auch drauf an, von welchem Studium du kommst. Wenn du sagst Thewi, dann wird das ähnlich sein, wie bei mir Publizistik. Ich mus...