NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Ganz genau - das Wort Bürokratie ist mir ein Dorn im Aug! Freue mich schon auf das Punktechaos, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das so reibungslos klappt, funktioniert ja sonst auch nicht ohne Probleme.
Danke auf jeden Fall für die unverbindliche beruhigende Antwort
Hallo ihr lieben! Da das Lehramtsstudium ja umgestellt wurde und bereits im VVZ ersichtlich ist, dass die SE Fachdidaktik aus dem 2. Abschnitt nicht mehr in der bekannten Form angeboten werden, frage ich mich, ob man jetzt als Lehramtler aus dem alten Studienplan 2x zb. die UE Texte und Medien besuc...
Um welche Studien gehts denn konkret? Habe mir zb vom Komparatistik-Studium einiges anrechnen lassen können. Ansonsten schau einfach mal auf der Germ-Hompage nach und erkundige dich, wer denn für die Anrechnungen zuständig ist - dann einfach Mail mit den konkreten Vorschlägen.
Puh, also Anglistik lässt wirklich nie irgendwas zu. Mir wurde zb nicht mal ein PS mit gleichem Titel in englischer Sprache von der Komparatistik anerkannt. Ich hoffe da mal auf die Germanistik, da geht das Ganze etwas lockerer vonstatten...
Ich unterbreche euch ja nur sehr ungern, hätte da allerdings eine kurze Zwischenfrage. Wenn man die LV's im Unfang von 2 Sst dann absolviert hat (sowohl KDL als auch Gender, oder in einem wie auch immer), muss man dann irgendwas tun - irgendwo melden? Wenn ja wo? Solche Schmankerl sind ja immer mit ...
@giuletta1 ich kenn das gefühl, bin auch auf insgesamt 4 wartelisten..
+ zusätzlich noch in 4 lv's gekommen, die alle zur genau gleichen zeit stattfinden
studieren leicht gemacht!
Liebe Flow! Ich würde wirklich nochmal in der Sprechstunde nachfragen, wie sich die Korpusanalyse auf deine konkrete Arbeit übertragen lässt, da das Schema zwar überall gleich vonstatten geht, aber Schritte anders kombiniert werden müssen, will ich dir da keine übergreifende Antwort geben, die dich ...
Die korpusanalyse ist ja eine Form der Befragung, das heißt aber nicht, dass du unbedingt eine durchführen musst. Zumindest hat er mir das so in seiner Sprechstunde erklärt. Auch die Problematik quantitativ/qualitativ ist bei so einer kleinen Arbeit hinfällig, da du sowieso nicht 100 Leute befragen ...
@ Flow: es geht um katsikas oder? Hast du dir damals die pflichtlektüre besorgt? "Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung: Anleitung zu quantitativen Studien von der Planungsphase bis zum Forschungsbericht" Würd mir das echt anschaffen, da kann man das meiner Meinung nac...
An den mickrigen 2 Toleranzsemestern lässt sich sicherlich so einiges aussetzen, da ja für Studierende, die andere Verpflichtungen haben, auch so gut wie gar keine Hilfe angeboten wird bzw. Entlastung. Die Mühlen der Bürokratie mahlen sehr langsam wenn es zb um das Alleinerhalterstipendium gibt. Spe...
Kommt Denk ich wirklich drauf an wo deine Interessen liegen und womit du schon zu tun gehabt hast. Mir persönlich ist Literatur u Kulturtheorie am leichtesten gefallen (bei Keller). Wir sollten für jede Einheit einen text lesen u vorbereiten, dann gäbe zwei Hüs und einen endetest mit Fragenkatalog, ...