NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 01.Sep 2008, 12:45
- Forum: Proseminare und Seminare mit themenspezifischen Schwerpunkten
- Thema: SE Normdeutsch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4326
SE Normdeutsch
hat irgendwer von euch schon irgendein feedback erhalten?
- Di 19.Aug 2008, 8:11
- Forum: Allgemeine Fragen zum Studienplan Bachelor/Master
- Thema: germ-bac/master??
- Antworten: 453
- Zugriffe: 114335
hi, ich hab zwar nicht alles gelesen was vorher schon geschrieben würde (sonst könnte ich wahrscheinlich erst morgen nachmittag loslegen ;-) ), aber trotzdem würde ich gerne was anmerken. ich bin ja schon gespannt wie das mit den vo zur literaturgeschichte sein wird. ich hatte bis jetzt schon das ge...
- Mo 28.Jul 2008, 8:13
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Eybl 1770-1848
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6179
- Mi 25.Jun 2008, 11:30
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO Eybl 1770-1848
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6179
er meinte es kommen zwei textpassagen aus den büchern, die wir durchgenommen haben und er meinte dass man nichts lernen müsse, wenn man die bücher gelesen hat, außer vl. die mitschriften durchlesen. ich kann mir das, meiner meinung nach, nicht vorstellen, also werde ich mich schon etwas über die epo...
- So 15.Apr 2007, 22:13
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1848-1945 Fetz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2458
- So 15.Apr 2007, 15:06
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: KO 1848-1945 Fetz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2458
KO 1848-1945 Fetz
weiß jemand was genau zum Test kommt? Hat er irgendetwas dazu gesagt oder fragt er nur den stoff aus dem sorensen? wenn ja: kommt wirklich alles an epochen, die wir durchnehmen (s. 55-269)? was ist mit den büchern, die wir lesen mussten, werden die abgefragt? wäre für eine antwort echt dankbar! schö...
- Mi 21.Jun 2006, 15:07
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Cella - Literatur und Medien - mögliche Prüfungsfragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3628
mögliche prüfungsfragen
hier die von Prof. Cella genannten möglichen Prüfungsfragen: 1. Was ist ein Inkunabeldruck? 2. Was ist eine semi-literarische Vermittlung? 3. Was sind Paratexte? 4. Was ist ein Volksbuch? 5. Was bedeutet „die Verfasserschaft ist verunklart“? 6. Was ist ein Panorama? 7. Was ist ein Diorama? 8. Wochen...
- Mi 21.Jun 2006, 10:29
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: Cella - Literatur und Medien - mögliche Prüfungsfragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3628
Cella - Literatur und Medien - mögliche Prüfungsfragen
WICHTIG:
hat jemand von euch die verschiedenen Stufen der Rückblendungen aus dem Film "Tod in Venedig" notiert?
P.S.: tausche gerne Mitschriften. Bei Interesse bitte melden
ciao
hat jemand von euch die verschiedenen Stufen der Rückblendungen aus dem Film "Tod in Venedig" notiert?
P.S.: tausche gerne Mitschriften. Bei Interesse bitte melden
ciao
