NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 473 Treffer
- So 28.Okt 2007, 13:47
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: einf. germ. sprawi ERNST
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4651
Na bitte, des Rätsels Lösung war ja dann doch nicht so schwer ;D So weit ich das bis jetzt mitbekommen hab, bezieht Ernst ja oft seine Studenten bei sowas mit ein, was ich sehr sympathisch find. Da kann man schon mal in die Forschung reinschnuppern - auch wenn sich Erstsemestrige u.U. von so einer A...
- Sa 27.Okt 2007, 17:59
- Forum: Philologische Grundlagen
- Thema: einf. germ. sprawi ERNST
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4651
- Mi 24.Okt 2007, 21:37
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Frage zu Wechsel: Diplom auf Lehramt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Prüf.ref. Das dafür nötige Formular gibt´s aber mittlerweile auch bei mir im Studienservicecenter der SPL 10 (Anm.: nau, liest sich nicht schlecht, oder?) Stiege IX, 3. Stock rechts, 3. Tür rechts (3.38 ) . Klingt superwichtig *g* Aber um keine Verwirrung aufkommen zu lassen: Thomas is im selben Ra...
- Mi 24.Okt 2007, 20:00
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Frage zu Wechsel: Diplom auf Lehramt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
- Mi 24.Okt 2007, 18:37
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Frage zu Wechsel: Diplom auf Lehramt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2786
Also meine bescheiden, wohlbemerkt vollkommen fundamentlose Meinung: So lange du innerhalb der gesetzlich geregelten Fristen wechselst (also nach max. zwei Semestern max. zwei Mal) wird die Zahl der Semester einfach weitergezählt. Bei mir wars nach zwei Jahren Architektur nämlich zu lang um weiter d...
- Di 23.Okt 2007, 12:04
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: bezgl. Zitieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2603
Ich persönlich halte nichts von der Tendenz, den Fußnoten mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dem eigentlichen Text. Alles, was ich nicht im Text sagen will, hat auch in der Arbeit nichts verloren und was ich im Text sagen will, das muss auch nicht in die Fußnote abwandern. Ich finds immer grauenvol...
- So 21.Okt 2007, 15:01
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: studentenausweis pickerl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8352
- Fr 19.Okt 2007, 22:46
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: VO Sprachgeschichte - Scheuringer
- Antworten: 38
- Zugriffe: 31382
- Fr 19.Okt 2007, 19:20
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: bezgl. Zitieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2603
;) nur wenn eben keine kommentierung dabei steht, wenn wirklich nur das zitat abgedruckt ist, dann steh ich halt an ;-) und das kommt echt vor! und zwar nicht selten. etwa als illustrierendes beispiel irgendwo, ohne auf das zitat dann auch einzugehen. Wenns als illustrierendes Beispiel auftaucht, da...
- Fr 19.Okt 2007, 16:50
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: bezgl. Zitieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2603
Bin eben nur unschlüssig, wenn in einem Werk ein Zitat mit Quellenangabe gedruckt wird, ohne dass auch nur eine einzige Zeile als Anmerkung zum gedruckten Zitat dazu aufscheint, das kommt eben auch nicht selten vor. Dann müsste ich ja auch dazuschreiben: 'Zitat wird auch im Werk x abgedruckt ohne w...
- Fr 19.Okt 2007, 16:33
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: studentenausweis pickerl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8352
- Fr 19.Okt 2007, 16:32
- Forum: Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte
- Thema: VO Sprachgeschichte - Scheuringer
- Antworten: 38
- Zugriffe: 31382
Reicht die von vanessa denn nicht? Für die Prüfung würd ich sowieso nicht nach Mitschrift sondern nach Ernsts Buch lernen. Und da reichts doch auch, wenn man eine nicht ganz perfekte Mitschrift hat. Schließlich ist es wichtiger zu wissen, was man überhaupt lernen soll, als irgendwelche Randbemerkung...
- Do 18.Okt 2007, 12:50
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: studentenausweis pickerl
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8352
Ich hatte damit noch nie Probleme, aber wenns wirklich länger als zwei Wochen her ist, würd ich mal zu den Immatrikulationshaberern (ich hab vergessen wie das Referat heißt) hinlaufen und fragen, ob das Geld denn angekommen sei, weil nämlich das Pickerl noch nicht bei dir eingelangt sei. Außerdem ka...
- Mi 17.Okt 2007, 13:12
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neue Richtlinien zu wissenschaftlichen Arbeiten (E-Mail SPL)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9323
Ich glaub wir driften wieder mal fleißig vom Thema ab =P Aber um emu nochmal zu antworten: Ich denk auch, dass dicktengleiche Schrift als Auszeichnung besonderer Stellen geeignet wäre, allerdings hat sie eben auch einen Beigeschmack von Technik, wenn du mich fragst. Und es geht darum, verspielte Leu...
- Di 16.Okt 2007, 22:59
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neue Richtlinien zu wissenschaftlichen Arbeiten (E-Mail SPL)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9323
Ob man mit oder ohne Serifen schreibt bleibt meines Erachtens dem Geschmack des Schreibenden vorbehalten. Schriftarten, die nicht verwendet werden sollten sind solche, die an Schreibschriften oder sonstige Abwandlungen angelehnt sind. Dass eine Antiqua verwendet werden muss ist also klar, ob mit ode...
- Mo 15.Okt 2007, 18:59
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Neue Richtlinien zu wissenschaftlichen Arbeiten (E-Mail SPL)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9323
Wobei englischsprachige Abstracts in der Germanistik ja auch interessant sind. Das dacht ich zuerst auch, aber es gibt genug nicht-deutschsprachige Germanisten. So weit ich das von Erasmus-Zurückkommenden bisher mitbekommen hab sogar solche, die die Literatur nur in Übersetzung lesen also wohl von ...
- Sa 13.Okt 2007, 1:30
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Mensa
- Antworten: 79
- Zugriffe: 18631
@brooke: Der Laden ist ziemlich neu. Mir ist der vor zwei Wochen das erste Mal aufgefallen. Aber ich hab schon Leute gesehen, die überlegt haben dort was zu essen *g* Ich hab aber nicht näher investigiert, ob sie tatsächlich etwas gegessen und ob sie dann anschließend Montezumas Rache zu spüren beko...
- Do 11.Okt 2007, 13:45
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Mensa
- Antworten: 79
- Zugriffe: 18631
- Mi 10.Okt 2007, 19:33
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Mensa
- Antworten: 79
- Zugriffe: 18631
- Di 09.Okt 2007, 0:33
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Mensa
- Antworten: 79
- Zugriffe: 18631
Nur so viel: Es gibt einen Mensa-Einheitsgeschmack. Sogar die Mensen in Berlin (!!) schmecken von der Basis her so wie in Wien. Die müssen irgendeine Gewürzmischung haben, die gleich ist oder etwas in der Art. Mensa-Einheitsgeschmack findet man im Freihaus der TU-Wien, im NIG der Uni Wien und an der...