NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Die Suche ergab 314 Treffer
- Di 03.Aug 2010, 18:14
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Unklarheiten bzgl Vorziehen von LVen (2. in 1. Abschnitt)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3080
Re: Unklarheiten bzgl Vorziehen von LVen (2. in 1. Abschnitt
Ich nehm jetzt mal an du studierst Bachelor. Guckst du hier: http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=564 Bei Deutscher Philologie steht nichts von vor Abschluss des 1. Studienabschnittes. Du hast also theoretisch bis zur Bachelorarbeiet Zeit. Falls du auf Diplom studierst, sry da kenn ich mich ni...
- Mo 02.Aug 2010, 11:16
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Hilfe- Welche Vortragenden sind zu empfehlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3710
Re: Hilfe- Welche Vortragenden sind zu empfehlen?
Ja Michler ist auch ein lustiger
Hatte ihn in einer Einfuehrungsvorlesung 


- So 01.Aug 2010, 21:11
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Hilfe- Welche Vortragenden sind zu empfehlen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3710
Re: Hilfe- Welche Vortragenden sind zu empfehlen?
ich hab methoden I bei frau dr. egger gemacht. sie ist eine wirklich lustige person, sie lockert den unterricht hin und wieder mit kleinen anekdoten auf und benotet auch fair. aufwand bei uebungen gibt es grundsaetzlich, dazu sind uebungen ja da, um etwas praktisches zu machen. bei ihr musste man am...
- Fr 18.Jun 2010, 20:10
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Vorziehen von Lehrveranstaltungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4794
Re: Vorziehen von Lehrveranstaltungen
nein nein das war nicht auf die HP bezogen. hab die aequivalenzliste nur bisher noch nie gesehen 

- Do 17.Jun 2010, 22:35
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Vorziehen von Lehrveranstaltungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4794
Re: Vorziehen von Lehrveranstaltungen
oooooooke vielen dank 
bisschen komplizierter wuerds noch gehen XD

bisschen komplizierter wuerds noch gehen XD
- Do 17.Jun 2010, 19:03
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Vorziehen von Lehrveranstaltungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4794
Re: Vorziehen von Lehrveranstaltungen
hej, weisst du zufaellig noch wo genau du das gelesen hast bzw kannst du den link dorthin posten? ich arbeite vollzeit und eine prfg scheint nicht zu werden, bin auch noch im STEP. ich wuerd naechstes semester dann aber trotzdem gerne weiterkommen und nicht nur eine VO machen ;) bin fuer hinweise da...
- Mi 03.Mär 2010, 18:38
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Anmelderoulette - Wer drin, wer nicht?
- Antworten: 267
- Zugriffe: 77585
Re: Anmelderoulette - Wer drin, wer nicht?
Hab nur eine UE auf die ich Punkte setzen muss. 2000 Punkte, und wehe ich komm nicht rein! 

- So 17.Jan 2010, 13:05
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: online Anmeldung Prüfungen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3342
Re: online Anmeldung Prüfungen
Das heisst es muss eigentlich zu jeder LV dann auch separat eine Anmeldung zur Pruefung geben? Sind naemlich noch recht wenige Pruefungstermine zur Auswahl in UNIVIS
- Mo 23.Nov 2009, 9:04
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Einfuehrung in die Benutzung der UB - Treffpunkt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1230
Re: Einfuehrung in die Benutzung der UB - Treffpunkt
Hoert sich ja recht einfach an
Vielen Dank

Vielen Dank

- So 22.Nov 2009, 14:30
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Einfuehrung in die Benutzung der UB - Treffpunkt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1230
Einfuehrung in die Benutzung der UB - Treffpunkt
Hej, ich moechte (endlich mal) die Schulung "Einfuehrung in die Benutzung der UB" machen. Als Treffpunkt steht dort "Hauptbibl. ZER Schulungsraum". Wie was wo muss ich da hin? :D Kenn mich noch nicht sonderlich gut aus im Unigebaeude, als alte TUlerin :> Danke schon mal fuer Antw...
- Mi 21.Okt 2009, 13:23
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: einführung dt. philologie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1123
Re: einführung dt. philologie
gestern war der 20.
und doch sie hat statt gefunden ...

- Do 24.Sep 2009, 21:57
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Methoden I - Anmeldung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2152
Re: Methoden I - Anmeldung?
<sarcasm>echt jetzt?
</sarcasm>
sry ich bin ex-informatikerin

sry ich bin ex-informatikerin

- Mo 21.Sep 2009, 15:17
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Methoden I - Anmeldung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2152
Re: Methoden I - Anmeldung?
ihr solltet euch vielleicht mal diese seite ansehen und forschen :wink: http://spl.univie.ac.at/index.php?id=38200 zu den Punkten steht dort: Jeder Studierende der Deutschen Philologie (Studienkennzahlen: 332, 333, 617, 814 und 817) hat insgesamt 2000 Punkte zur Verfügung. Studierende von "fre...
- Mo 21.Sep 2009, 11:39
- Forum: Allgemeines zum Studium
- Thema: Methoden I - Anmeldung?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2152
Re: Methoden I - Anmeldung?
Das mit den Punkten hab ich mich auch schon gefragt ... hab gehoert als Erstsemestriger hat man nur 1000 Punkte zur Verfuegung. Mir werden aber auch 2000 angezeigt. Also du waehlst Methoden I aus und kannst dann unter Parallelverstaltungen (ist eh ein Pflichtfeld) die verschiedenen Termine auswaehlen.