Ich habe gerade mal wieder den Studienleitfaden hervorgezogen und muss sagen, dass ich immer verwirrter werde.
Ich bin jetzt im 2. Semester und hätte mit Ende von diesem dann folgende Lehrveranstaltungen besucht (also vorausgesetzt ich besteh die Prüfungen

Methoden 1
Methoden 2
UE Literatur- und Kulturtheorie
VO Literaturgeschichte 2
VO Einführung in die Deutsche Philologie
VO Das Bildnis des Künstlers (NDL)
VO Literatur in Österreich von 1815-1918 (NDL)
Nun bin ich komplett verwirrt, wie ich Literaturgeschichte 2 umrechne, also in der Äquivalenzliste heißt es ja irgendwas von wegen Konversatorium und zusätzlich noch ne VO NDL, auch find ich in der Äquivalenzliste die VO Sprachgeschichte und das PS Literaturgeschichte nicht.
Und was sollte ich am besten im nächsten Semester belegen, um den ersten Studienabschnitt noch in fünf Semestern durchzukriegen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Katja