NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

äquivalenzliste- verwirrung pur

Rund um das LehrerIn-Werden
Antworten
seanakady
Neologismus
Beiträge: 3
Registriert: Mi 19.Mai 2010, 16:38

äquivalenzliste- verwirrung pur

Beitrag von seanakady »

Hallo miteinander

Ich habe gerade mal wieder den Studienleitfaden hervorgezogen und muss sagen, dass ich immer verwirrter werde.

Ich bin jetzt im 2. Semester und hätte mit Ende von diesem dann folgende Lehrveranstaltungen besucht (also vorausgesetzt ich besteh die Prüfungen :-)):

Methoden 1
Methoden 2
UE Literatur- und Kulturtheorie
VO Literaturgeschichte 2
VO Einführung in die Deutsche Philologie
VO Das Bildnis des Künstlers (NDL)
VO Literatur in Österreich von 1815-1918 (NDL)

Nun bin ich komplett verwirrt, wie ich Literaturgeschichte 2 umrechne, also in der Äquivalenzliste heißt es ja irgendwas von wegen Konversatorium und zusätzlich noch ne VO NDL, auch find ich in der Äquivalenzliste die VO Sprachgeschichte und das PS Literaturgeschichte nicht.

Und was sollte ich am besten im nächsten Semester belegen, um den ersten Studienabschnitt noch in fünf Semestern durchzukriegen?

Vielen Dank und liebe Grüße

Katja
In-sei-da

Re: äquivalenzliste- verwirrung pur

Beitrag von In-sei-da »

Von der Äquivalenzliste ausgehen, ist ein schlechter Rat. ;)

Studienplan anschauen. Jo steht ua auch im Studienleitfaden, aber halt auch auf der SPL-HP (Link in meiner Sig) unter Studien.

Lit.gesch.II rechnet man nicht um. Kommt in Deinem Studienplan so nicht vor.
In dem steht
KO Lit.gesch. 1500-1770/80
KO Lit.gesch. 1770/80-1848

Des is´ nu der Zeitraum für Lit.gesch. II.

Du fragst Dich und redest mit Dir selbst:
Eine VO statt früher 2 KOen?
Nö!
Also noch was dazu?
Ja!
*Äquivalenzliste rauskram* Aha, ´ne VO Neuere dazu.

Ah, in meinen Studienplan gibt´s ´ne sogenannte Studieneingangsphase.
I 1111 UE Technik des wiss. Arbeitens
I 1112 UE Textanalyse
I 1117 Einführung in die germ. Sprachwissenschaft.

I 1820 UE Einführung in das Fachstudium Deutsch

Hmmm? :-k Sollte ich sicher am Anfang machen. Gibt´s aber so nimmer. Was tun?
*Äquivalenzliste rauskram*
UE Methoden I - Hakerl dran, hab ich
VO Einführung in die deutsche Philologie - nächstes Hakerl, hab ich auch
VO Germanistische Sprachwissenschaft - Ooompf, sollte ich vielleicht mal machen.

Die I 1820 gibt´s noch. Aber ich hab´ sie nicht. :?

Wenn Du so alles bissl selbstfragend und -beantwortend durchgehst, kommste auf alle "Geheimnisse" drauf. ;)
Antworten

Zurück zu „Lehramtsstudium“