NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Am Anfang ist alles verwirrend, da gibt es keine peinlichen Fragen!
Antworten
barfussgeherin
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Fr 03.Aug 2012, 13:12

Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von barfussgeherin »

Hallo,
als Unineuling bin ich mit der Erstellung eines Stundenplans völlig überfordert.

Ich muss die STEOP-Vorlesungen besuchen - das sind aber nur drei. Was muss/darf/kann ich sonst noch tun? Kann doch nicht sein, dass ich nur an zwei Tagen zur Uni muss ;)
(Studiere auf BA)

Vielen Dank schon im Voraus!
Antia_12
Germling
Beiträge: 410
Registriert: Do 01.Sep 2011, 14:15
Wohnort: 2201

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Antia_12 »

Hi

Du kannst bereits dich für VO anmelden, aus eigener Erfahrung sag ich, mach ruhig ein paar mehr. Du kannst auch schon mit den VO fürs EC anfangen, wenn du dann die Steop hinter dir hast, dann kannst du dich für die restlichen Prüfungen auch anmelden.

Du wirst für die VO nicht angemeldet werden, aber angelegt genügt normalerweise auch um die Mails der Profs zu bekommen, es schadet auch nicht dem Prof auch schon in der 1. EH zu sagen, dass in der VO Steop Leute sitzen, dann schreiben sich einige die Mailadressen auf und dann bekommt ihr die Materialien auch.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen :-)
barfussgeherin
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Fr 03.Aug 2012, 13:12

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von barfussgeherin »

Danke für die schnelle Antwort! :)

Weißt du vielleicht auch, wo ich eine "ordentliche" Auflistung der verschiedenen VO finde? Ich finde mich so gar nicht zurecht, seufz...
Antia_12
Germling
Beiträge: 410
Registriert: Do 01.Sep 2011, 14:15
Wohnort: 2201

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Antia_12 »

barfussgeherin
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Fr 03.Aug 2012, 13:12

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von barfussgeherin »

Tausend Dank, genau sowas habe ich gesucht!!! :-D
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von K013 »

Sehr empfohlen wird zudem die VO Germanistische Sprachwissenschaft fürs erste Semester.
Je nach Vorbildung und Interesse hat man da schon was zum lernen.
Andere themenspezifische VO´s würde ich ganz nach Interesse ein paar besuchen, kann man dann wie gesagt wenns gut läuft man genügend Luft hat Ende Jänner, eher Anfang März ablegen ...
Wichtig sind zuerst mal die Steops...

Allgemein: Man gewöhnt sich relativ schnell an die Unistrukturen, Planarbeit, muss dem ganzen aber individuell Zeit geben, bis man das Studium gänzlich genießen kann.
Studienplan, Factsheet, Ig-Übersicht http://www.univie.ac.at/iggerm/files/st ... lfe_BA.pdf, vlvz-Strukturhttp://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=W2012, Studienleitfaden, Seiten von den offiziellen Germ-Stellen, etc erleichtern das ganze und verschaffen eine gute Übersicht.
barfussgeherin
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Fr 03.Aug 2012, 13:12

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von barfussgeherin »

Was mir gerade eingefallen ist - ist es egal, aus welchem Bereich (also neuere dt Literatur, Deutsch als Fremdsprache, ...) ich in Vorlesungen gehe (und eventuell Prüfungen mache), oder muss ich mich jetzt schon festlegen?
K013
55facher Bundeskanzler
Beiträge: 2114
Registriert: Do 09.Sep 2010, 12:45

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von K013 »

Siehe Übersicht, grundsätzlich egal aus welchem Bereich, bei glaub 4 VO´s.
Eine dafdaz brauchst du verpflichtend im M03-4, für die hast aber später noch Zeit.
Lisley
Neologismus
Beiträge: 32
Registriert: Mi 01.Aug 2012, 19:57

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Lisley »

oje jetzt bin ich wieder verunsichert! :(
Welche drei VOs meinst du denn?
Machst du auch Lehramt? Oder hat das BA Studium andere Vorlesungen als das Lehramtstudium?
LG
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Marada »

sie hat doch oben geschrieben, dass sie BA studiert... und sie meinte die STEOP-VOs, weil sie im 1. Semester ist.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Lisley
Neologismus
Beiträge: 32
Registriert: Mi 01.Aug 2012, 19:57

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Lisley »

oh.. danke - das war heut noch ein bisl zu früh!
barfussgeherin
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Fr 03.Aug 2012, 13:12

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von barfussgeherin »

@ Lisley: Keine Sorge, ich bin wegen dem Studium auch dauernd verwirrt und der panischen Schnappatmung nahe... ;)
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Marada »

gibt aber gute Übersichten für euch beide. da steht auch drin wann ihr was am besten macht. Zu finden sind sie auf der Homepage der IG Germ (http://www.univie.ac.at/iggerm/studium.php) als Studienleitfaden. Außerdem noch im Angebot immer Mentorate und Tutorien für Studienanfänger.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
clarasophie
Neologismus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:22

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von clarasophie »

hallo,

ich bin auch neu hier und bin grad dabei, mich für die VO Germanistische Sprachwissenschaft anzumelden (Danke für den Vorschlag!).
1. habe ich mich gefragt, ob die Grundlagen II denn nicht auf den Grundlagen I aufbauen (denn die VO ist ja Teil von Grundlagen II)
2. wollte ich noch fragen, ob man im 1. Semester schon eine Übung machen kann?!

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

danke
clarasophie
Neologismus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:22

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von clarasophie »

wollte mich gerade für die VO Germanistische Sprachwissenschaft anmelden und die Seite sagt:

Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Besuch dieser Veranstaltung oder Prüfung nicht, da folgende Leistungen noch nicht erbracht wurden: 206860 LB StEOP, erfüllt = nein
UNIVIS-Online überprüft bis zum Ende der Anmeldefrist ob die nötigen Leistungen eingetragen wurden und berücksichtigt in diesem Fall Ihre Vormerkung bzw. Anmeldung.

Was tun?
Benutzeravatar
Marada
Moderatorin
Beiträge: 3291
Registriert: Do 11.Feb 2010, 17:48

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Marada »

clarasophie hat geschrieben:hallo,

ich bin auch neu hier und bin grad dabei, mich für die VO Germanistische Sprachwissenschaft anzumelden (Danke für den Vorschlag!).
1. habe ich mich gefragt, ob die Grundlagen II denn nicht auf den Grundlagen I aufbauen (denn die VO ist ja Teil von Grundlagen II)
2. wollte ich noch fragen, ob man im 1. Semester schon eine Übung machen kann?!

Hoffe, ihr könnt mir helfen!

danke
1. Nein, eigentlich nicht. Es sind eben nur zwei Teile von Grundlagen. ;)
2. Je nach Studienplan. Im BA brauchst du die STEOP bevor du dich für Übungen anmelden kannst, also nein. Ich glaub im LA ist es ebenso, da bin ich mir aber nicht so sicher. Aber du könntest dich in VOs reinsetzen und am Ende des SEmesters die Prüfungen schreiben, die du brauchst z.B. Germanistische Sprachwissenschaft. Nur anmelden geht eben nicht.
clarasophie hat geschrieben:wollte mich gerade für die VO Germanistische Sprachwissenschaft anmelden und die Seite sagt:

Sie erfüllen die Voraussetzungen für den Besuch dieser Veranstaltung oder Prüfung nicht, da folgende Leistungen noch nicht erbracht wurden: 206860 LB StEOP, erfüllt = nein
UNIVIS-Online überprüft bis zum Ende der Anmeldefrist ob die nötigen Leistungen eingetragen wurden und berücksichtigt in diesem Fall Ihre Vormerkung bzw. Anmeldung.

Was tun?
Hast du die STEOP gemacht? Wurde die STEOP richtig in deinem Studienplan in UNIVIS eingetragen? Wenn nein, dann schnell ein E-Mail an Herrn Adis, damit er das alles richtig zuordnet bzw. selbst versuchen im UNIVIS zuzuordnen.
"Ich muß dich mit Gewalt ernähren!" sagte Homunkoloss, "Du schläfst nicht mehr. Du wäscht dich nicht. Du stinkst wie ein Schwein." "Ist mir doch egal", sagte ich trotzig, "Hab keine Zeit, muß lesen"

(c) Walter Moers, aus "Stadt der träumenden Bücher"
Oink
Referent der SSS DP
Beiträge: 1105
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:34
Wohnort: 1010 Wien :o)
Kontaktdaten:

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von Oink »

clarasophie hat geschrieben:2. wollte ich noch fragen, ob man im 1. Semester schon eine Übung machen kann?!
Nö. Ohne StEOP keine Anmeldung möglich. Da die pi LVen im Gegensatz zu den VOen nur eine Anmeldung am Anfang des Semesters haben, geht´s ned.

In VOen kann man sich allenfalls unangemeldet reinsetzen. Unterlagen über höhersemestrige Studierende besorgen. Geht ned anders.

Nach erfolgreicher StEOP kannst Di dann zu VO-Prüfungen anmelden. Entweder am Ende des Semesters (oder auch am Anfang/Mitte/Ende des Folgesemesters).

Oink-oink
clarasophie
Neologismus
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17.Sep 2012, 19:22

Re: Stundenplan für WS 2012/2013 erstellen

Beitrag von clarasophie »

Okay, danke für die raschen Antworten! :D
Antworten

Zurück zu „Studienbeginn!“