Frau Mag. phil. in spe hat geschrieben:ich bin untröstlich!
haben gestern den geburtstag vom freund gefeiert. hab mich bei der carina abgemeldet, aber die gemeine verlässt und vermutlich GANZ!
jedenfalls wär's vielleicht gscheit wenn wir 2 auch endlich mal nummern austauschen. und falls es dir ein trost ist -> ich muss den test jetzt ganz alleine bei ihm in der sprechstunde nachmachen

Nicht nur du - es waren keine 20 Leute da gestern. Er hat auch drum gebeten, dass das nicht überhand nehmen darf zu Tests - d.h. einmal ist ok, fürs zweite Mal brauchts einen guten Grund. Test war kurz zu erläutern, was Standpunkt A und B sagen bzw. welche Seite Helbig vertritt. Frage 2 hatte zwei Satzpaare:
1a) Sie findet ihn oberflächlich.
1b) Er kommt ihr oberflächlich vor.
2a) Er verflucht den Tag seiner Geburt.
2b) Das Seminar dauert den ganzen Tag.
Gefragt war, welcher Standpunkt diese Pärchen als Beispiel für seine These hernehmen kann. Standpunkt B war richtig, denn das erste Paar zeigt, dass bei (nahezu) gleicher Bedeutung der Syntax komplett anders ist (und sie bzw. er in jeweils anderen Kasus stehen). Das zweite Paar zeigt, dass der Kasus (Akkusativ von Tag) keine unmittelbare Bedeutung trägt, da es zweimal was ganz anderes bedeutet.
Carina: Schade, aber kann ich verstehen.
