moriaz hat geschrieben:in-sei-da, wir brauchen dich!
Familien- und Studienbeihilfe ist nich´ so mein Thema!

Aber was ich weiß, gebe ich gerne weiter.
Vanillchen hat geschrieben:danke schön....aber d.h. ja, dass ich die ps-arbeit während des 5.sem. abgeben muss....weil ich ja auch den ersten studienabschnitt noch im toleranzsemester beenden und einreichen muss, oder??Den ersten studienabschnitt kann ich nicht erst im 6.semester einreichen...stimmt das??
Du kannst einreichen, wann immer Du willst! Nur die Familienbeihilfe erhälst Du nur für 5 Semester.
Wenn Du die also nicht verlieren willst, solltest Du mit Ende des 5. Semesters fertig sein, dh das Datum des letzten Zeugnisses sollte im entsprechenden Semester liegen.
Nehmen wir mal an, es handelt sich um das heute begonnene SoSe 2006. Dann gibt normalerweise der Lehrende einen von drei möglichen Terminen bekannt, bis zu dem die PS-Arbeit abgegeben werden sollte:
30. Juni 2006 = Ende des Semesters
30. September 2006 = Ende des Semesters inkl. Semesterferien
30. November 2006 = Ende des Semesters inkl. Nachfrist
Danach hat der Lehrende theoretisch noch zwei Monate Zeit, die Arbeit zu beurteilen und zu benoten.
Normalerweise wird als Prüfungsdatum das Datum des letzten offiziellen Lehrtages im Semester genommen (also wenn die LV immer an einem Mittwoch stattfindet, wäre das der 28. 6. 2006). Oder halt auch das Abgabedatum.
Vielleicht isses ganz hilfreich, den Lehrenden auf den Umstand, dass es das letzte Zeugnis für´s Einreichen ist hinzuweisen.
Beim Einreichen kannst Du Dir dann eine Bestätigung ausstellen lassen, die der jeweiligen Beihilfenbehörde erst mal als Nachweis reichen sollte.
Und locker bleiben:

normalerweise geht sich das alles zeitgerecht aus!!!