kirsi hat geschrieben:Erst mal Beruhigung- Danke
Wie würdet ihr das Lehramtstudium vom Aufwand her beurteilen?
Ist es eurer Meinung nach möglich und gut verbindbar, 3 Fächer zu kombinieren?

nicht viel anders, als deutsche philologie auf diplom
um deine frage zu beantworten: je nachdem, welche gegenstände deine anderen beiden wären und wie viel zeit/energie du fürs studium aufwänden kannst und willst

(ich studiere ab kommendem semester 5 studienrichtungen, alles ist möglich - dauert halt auch dementsprechend

)
abgesehen davon: wenn ich richtig informiert bin, kannst du nicht (!) 3 LA-gegenstände studieren, sondern nur zwei und müsstest dir dann eines der beiden fächer für dein 3. fach zusätzlich anrechnen lassen, zb.:
du willst LA Deutsch, Geschichte und Englisch machen --> du studierst LA Deutsch und Geschichte, Englisch auf Diplom, machst den Mag. in LA D/G, inskribierst LA D oder G mit Englisch, lässt dir D oder G voll anrechnen und machst LA #2 --> Dann bist du MMag.
Bürokratische Details kannst du am besten im Sek. ADIS erfragen, der kennt sich da spitzenmößig aus!