
ich hab mir schon einen studenplan und auch 2 alternativpläne zusammengestellt: -UE Technik d. wissenschaftl. Arbeitens
-UE Einführung in die germ. Sprw.
-UE Textanalyse
-UE Textproduktion
-UE Rhetorik
(-UE Literatur und Medien)
-VO Ältere dt. Lit.: Streifzüge durch die arthurische
Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart
-VO Neuere dt. Lit.:Roman und Romantheorie
-KO Sprachgeschichte
1.Frage: Sind 6 Übungen zu viel für eine ein bisschen lernfaule Nur-Germanistikstudentin oder reichen fünf Übungen, auch hinsichtlich der notwendigen Leistungen für die Studienbeihilfe?
2.Frage: Wie der Titel bereits sagt: Ich kenn mich überhaupt nicht aus was ich da bezüglich der freien Wahlfächer tun soll!! Was ist das? Kann man das essen

