Hallo,
folgendes habe ich heute mitgeschrieben bzgl. stoff (ist vielleicht ein bisschen durcheinander. so einfach ist es ja nicht, beim lipold mitzuschreiben...)
- Germ. Lautverschiebung und ihre Auswirkungen
- Germ. Umlauttätigkeit
- Vernersches Gesetz
- 2. Lautverschiebung, Veränderungen vom Westgerm. zum Ahd.: Konsonantismus, Umlaute, Diphtongierung, Monophtongierung, i-Umlaut, Auflösung silbischer Liquide und Nasale (Svarabhakti), Ersatzdehnung nach Nasalschwund
- westgerm. Konsonantengemination
Kann sein, dass das alles mit den Punkten und Unterpunkten ein bisschen verschoben ist, bin mir nicht sicher, was da zusammengehört. Aber das ist im Wesentlichen alles, was zum Test kommen wird.
Dann war ich eine Weile geistig abwesend

und dann hat er noch gesagt, dass wir uns auf diesem Handout mit den verschiedenen Versionen des Evangeliums die von Tatian und die von Mentel anschauen sollen (im Vergleich zueinander). Ansonsten hab ich von dieser Stunde überhaupt nichts mitbekommen. Bin also für Ergänzungen und Verbesserungen von anderen sehr offen!
lg
ehde