

naja die mädels haben zwischentest, also tun sie gut daran, das zeug jetzt und nicht erst ende jänner zu lernenmoriaz hat geschrieben:also ich bewunder euch ja sehr dafür, dass ohr jetzt schon so brav am lernen seid. in der letzten unwoche wünsch ich mir dann immer, dass ich das auch könnte (unterm semester alles erledigen, was ich erledigen sollte).
ja, da hast du allerdings recht! ich hab mich schon geärgert, dass ich mir selbst so eine panik gemacht habe...Mietzi hat geschrieben:Naja... ich denke, der Test heute war mit wenig Aufwand zu bewältigen, oder? (Ich hoffe, ich sag das nach der Rückgabe immernoch) Ich hab' mir auch voll den Kopf gemacht und im Endeffekt hab ich den Eindruck, dass sie uns nur dazu bringen wollte, die rhetorischen Figuren ganz trocken zu lernen. Was ihr ja auch gelungen ist, schließlich saßen viele noch unmittelbar vor dem Test da und haben sich die Seiten angeguckt. Im Nachhinein war die Panikmache lustig.
Welches meintest du genau? Das mit Spanien? Das wäre dann eine Anadiplosissandra hat geschrieben: hatte auch ein gutes gefühl danach, weil ich bis jetzt nur auf eines draufgekommen bin, das falsch ist --> hab gedacht es ist eine klimax, war aber ne paronomasie oder so
wo kam denn onomatopoiie vor? oder kann ich mich nur nicht mehr daran erinnern??M hat geschrieben:meiner Meinung kam vor: Anadiplosis, Paronomasie, Assonanz, Onomatopoiie, Epitheton ornans und irgendwas hab ich sicher vergessen
da hab ich invocatio geschrieben, das ist doch richtig, oder??M hat geschrieben:naja bei
"O tempora! O mores! Heilige Einfalt!" hab ich eben Assonanz und nicht Apostrophé geschrieben.. mal sehen ob es stimmt :/