NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Einf. germ. Sprachwissenschaft - Schaubus Wilfried
- antischocke
- Neologismus
- Beiträge: 16
- Registriert: So 01.Okt 2006, 22:15
- Wohnort: wien
- gedankenreich
- Schwärmerin
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- antischocke
- Neologismus
- Beiträge: 16
- Registriert: So 01.Okt 2006, 22:15
- Wohnort: wien
- gedankenreich
- Schwärmerin
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
also hab jetzt die matrix aufglöst - für etwaige fehler (keine haftung!!)
hier die lösungsmöglichkeit:
1. Konsonant: stimmhaft, lateral - gibz nur 1 = L
2. Vokal: nicht kurz, nicht, offen, nicht tief, nicht hoch, VORNE, nicht hinten = e (normal)
3. Konsonant: stimmhaft, frikativ, dental = z
4. Vokal: KURZ, nicht offen, nicht tief, nicht hoch, nicht vorne, nicht hinten = e schwa (umgedrehte e)
5. Konsonant: nicht gespannt, plosiv, bilabial = b
6. Vokal: nicht kurz, n. offen, n. tief, HOCH, n. vorne, HINTEN = u:
7. Konsonant: n. stimmhaft, frikativ, velar = x
die LÖSUNG: leze(schwach)bu:x - auf guad deitsch: LESEBUCH
voilá, c'est tout ...
also wie gsagt, falls jemand was andres rausbekommt, posten posten posten.
und wie kommt man auf die leichte und einfache lösung? einfach die 2 tabellen im buch (konsonanten - s75, vokale s.80) als hilfestellung nehmen.
bis morgn!
hier die lösungsmöglichkeit:
1. Konsonant: stimmhaft, lateral - gibz nur 1 = L
2. Vokal: nicht kurz, nicht, offen, nicht tief, nicht hoch, VORNE, nicht hinten = e (normal)
3. Konsonant: stimmhaft, frikativ, dental = z
4. Vokal: KURZ, nicht offen, nicht tief, nicht hoch, nicht vorne, nicht hinten = e schwa (umgedrehte e)
5. Konsonant: nicht gespannt, plosiv, bilabial = b
6. Vokal: nicht kurz, n. offen, n. tief, HOCH, n. vorne, HINTEN = u:
7. Konsonant: n. stimmhaft, frikativ, velar = x
die LÖSUNG: leze(schwach)bu:x - auf guad deitsch: LESEBUCH
voilá, c'est tout ...
also wie gsagt, falls jemand was andres rausbekommt, posten posten posten.
und wie kommt man auf die leichte und einfache lösung? einfach die 2 tabellen im buch (konsonanten - s75, vokale s.80) als hilfestellung nehmen.
bis morgn!
Schabus
Hallo ihr alle!
Ich hab auch morgen test beim schabus und bin euch ur dankbar für den thread!! ohne den wär ich glaub ich echt schon durchgedreht!
Frage: bei der Merkmalsmatrix: wie schaut die aus? Is des genau so wie die am Zettel (Lösungswort: Lesebuch) mit einem anderen Wort oder wie? Die Frage richtet sich an alle, die den test scho mal bei ihm gmacht haben (oder sonst eine Ahnung haben wie der Schabus so tickt).
Also zum Schummeln gehts sicher gut, weil er ja quasi nur den halben Raum auf einmal sehen kann, aber ich würds trotzdem net riskieren.
glg und viel Glück an alle, die morgen den Test mit mir schreiben.
P.S: vielleicht sollten sich die `teamwork`-bereiten (=die, die auf gemeinschaftsarbeit beim test stehen) sammeln, das fänd ich sehr nett!
LG Germknödl
Ich hab auch morgen test beim schabus und bin euch ur dankbar für den thread!! ohne den wär ich glaub ich echt schon durchgedreht!
Frage: bei der Merkmalsmatrix: wie schaut die aus? Is des genau so wie die am Zettel (Lösungswort: Lesebuch) mit einem anderen Wort oder wie? Die Frage richtet sich an alle, die den test scho mal bei ihm gmacht haben (oder sonst eine Ahnung haben wie der Schabus so tickt).
Also zum Schummeln gehts sicher gut, weil er ja quasi nur den halben Raum auf einmal sehen kann, aber ich würds trotzdem net riskieren.
glg und viel Glück an alle, die morgen den Test mit mir schreiben.
P.S: vielleicht sollten sich die `teamwork`-bereiten (=die, die auf gemeinschaftsarbeit beim test stehen) sammeln, das fänd ich sehr nett!
LG Germknödl
- gedankenreich
- Schwärmerin
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Schabus
ja, mit einem anderen wort. sonst wärs ein bisschen zu einfachGermknödl hat geschrieben: Frage: bei der Merkmalsmatrix: wie schaut die aus? Is des genau so wie die am Zettel (Lösungswort: Lesebuch) mit einem anderen Wort oder wie?
@moriaz: schon klar. das wär echt traumhaft, wenns das selbe wort werden würd, aber das glaub ich auch nicht. wollt nur sicher gehn, dass die matrix grundsätzlich von den spalten her und so ausschaut wie die auf dem Zettel.
LG Knödl
LG Knödl
Zuletzt geändert von Germknödl am Mi 29.Nov 2006, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
- gedankenreich
- Schwärmerin
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 10.Sep 2006, 12:17
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Schabus
Hallo, ich hab gestern eine ellenlange antwort gepostet, aber scheinbar hats nicht funktioniert:
Matrix: das wort war "lesezeichen" (natürlich als l-e-s-e-t-s-a-i-c-e-n geschrieben) also 11 Buchstaben rauszufinden, dafür gabs 10(!) punkt, nicht mehr 7 wie scheinbar die letzten semester.
bei frage 3 gibts eine neue antwortmöglichkeit, trotzdem stimmt antwort 4.
ist es wahr, das schabus den test garnicht wertet?! BITTE UM ANTWORT!!
LG Knödl
Matrix: das wort war "lesezeichen" (natürlich als l-e-s-e-t-s-a-i-c-e-n geschrieben) also 11 Buchstaben rauszufinden, dafür gabs 10(!) punkt, nicht mehr 7 wie scheinbar die letzten semester.
bei frage 3 gibts eine neue antwortmöglichkeit, trotzdem stimmt antwort 4.
ist es wahr, das schabus den test garnicht wertet?! BITTE UM ANTWORT!!
LG Knödl
Schlusstest
Hat wer von euch ne Ahnung, welche Fragen zum Schlusstest kommen? Wär echt super, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!!
Schöne Ferien und frohe Weihnachten euch allen!
Lg Germknödl
Schöne Ferien und frohe Weihnachten euch allen!
Lg Germknödl
Hallo Leute!
Hat irgendwer eine Ahnung, was zum Schabus-Schlusstest kommen könnte? Hat wer von euch den Test (Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft) schonmal bei ihm gemacht? Ich bin für jede Anmerkung dankbar!!
Ach ja und: stimmt es, dass schabus den zwischentest überhaupt nicht zur note dazu zählt? hab ich irgendwo aufgeschnappt - hoffentlich ein gerücht!
Danke, LG Knödel
Hat irgendwer eine Ahnung, was zum Schabus-Schlusstest kommen könnte? Hat wer von euch den Test (Einführung in die germanistische Sprachwissenschaft) schonmal bei ihm gemacht? Ich bin für jede Anmerkung dankbar!!
Ach ja und: stimmt es, dass schabus den zwischentest überhaupt nicht zur note dazu zählt? hab ich irgendwo aufgeschnappt - hoffentlich ein gerücht!
Danke, LG Knödel