NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

KO Sprachgeschichte Nedoma

Konversatorien (KO) zur Literaturgeschichte (1. und 2. Abschnitt) sowie die Vorlesung (vormals KO) zur Sprachgeschichte (1. Abschnitt)
hvk
Germling
Beiträge: 200
Registriert: Sa 15.Apr 2006, 18:59

Beitrag von hvk »

kann natürlich sowas sein. falls es so ist: von mir aus kann er das auch machen, solange er nicht verlangt, dass wir sowas beim test erraten. also wenn wir dann auf was anderes kommen, weil wir uns genau an die checklist halten, müssen wir halt trotzdem die volle punkteanzahl dafür bekommen.
Benutzeravatar
katushika
Neologismus
Beiträge: 12
Registriert: Sa 04.Mär 2006, 20:40
Wohnort: wien 5

Beitrag von katushika »

was, wenn das -a bei *grutja die Pluralendung darstellen soll und deshalb vernachlässigt werden kann?
hvk
Germling
Beiträge: 200
Registriert: Sa 15.Apr 2006, 18:59

Beitrag von hvk »

dann müsste das eigentlich auch angegeben sein, so wie bei 3.2. denn wenn ich beim test so ein wort vor mir habe, dann habe ich nur die informationen, die in der angabe stehen und mein (hoffentlich vorhandenes) wissen über die lautwandelprozesse zur verfügung.
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Ich meinte damit, dass es nicht mehr nur christliche Texte oder Texte mit christlichem Inhalt sondern auch Glossen, Urkunden, Rechtstexte, Minnesang und Höfische Literatur gab. Das war auch schon alles... :?

Was meinst Du mit Frnhd, resp was genau haben wir da gemacht?
Ich dachte wir brauchen nur exakt 25 Punkte? Und bitte keine Multiple Choice Frage..was soll das denn? Müssen wir das mit dem Dag und Dags auch können? Das verstehe ich nämlich nicht. Meinst Du wir müssen was über die Dialekte und die Abgrenzungen können?

Zu den Lautwandelprozessen kann ich leider gar nichts sagen, weil ich da überhaupt nicht durchblicke und schon gar nicht, wenn ich es aus dem Kopf machen müsste.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

achsooo - ja, im mittelalter, der wandel von rein religiöser in weltlicher literatur, ja klar :-)

fnhd haben wir eh fast nix gemacht, halt buchdruck und martin luther und dann die folgen a la orientierung an der gesprochenen sprache und so...

ich hoffe, dialekte sind im wurscht (das wird halt so multiple choice sein a la wer sagt apfel: der mann aus X aus Y aus D und K)

ja nur 25 wär noch besser, aber 25.5 is halt "mehr als die hälfte", k.a.
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Du hast eh viele Punkte im ersten Test ergattert... :-D Wird schon werden. Die Dialekte kann ich auch gar nicht. Das mit dem Appel oder Apfel hat was mit der zweiten Lautverschiebung zu tun oder? Und je weiter man in den Norden geht, desto weniger wurde die vollzogen d.h dass man im Norden Appel und im Süden Apfel sagt oder?

Es könnte auch sein, dass er die 4-5 Punkte abfragt die er ganz am Schluss zu Nhd und Kommunikation gesagt hat.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ja ich hab 22 punkte, d.h. ich brauch noch 3.5 - und auf die kämpfe ich hin.

ja genau, appel usw hat mit der ahd. lautverschiebung zu tun, die eben nur im bair. & alem. raum (fast) vollständig, im mitteldt also fränk. bereich teilweise und im niederdt. bereich gar nicht durchgeführt wurde.
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Danke!!
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalllllllllllllllllllllllllllllllesssssssssssssssssssssssss gaga! mag nimmer! morgen bestehen dann FEIER! aus schluss ende nordgermanischerwirrwarr in diphtongierter runenalliteration!!!! UARGH!!!!!!
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Da kann ich Dir nur recht geben!! Ich bin so froh, wenn es endlich vorbei ist. Ich glaube auch, dass ich mir die Hälfte wieder mal nicht notiert habe und nur die Hälfte gelernt habe, aber selbst davon kann ich nur die Hälfte. :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

wenn wir morgen positiv sind, dann reißma a flasche sekt raus und tanzen mit dem nedoma zu hirsch und hinde, alliterierend im anlaut, da initialakzent :twisted:
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Hoch lebe der Endreim anstatt des Stabreimes oder auch Alliteration genannt.
Aber Sekt, Sekt hatten sie damals bestimmt noch nicht oder?!? ;-)
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

hm wohl kaum, aber so striveln wir halt die trinkkultur a bissl... :-D
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Keine schlechte Idee! Aber wie ich deinen Postings entnehme bist Du einfach nur glücklich, wenn die beschi**ene Prüfung endlich vorbei ist. :lol:

Warum kommst Du eigentlich auf die Idee, dass er wieder ein Multiple Choice Teil machen wird. Hat er das so gesagt?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

nein, ich nehm nur an, dass der test ähnlich ausschauen wird. und außerdem kann er so wunderbare grübelfragen stellen - zb: welches dieser wörter kann nur gotisch sein (und du musst es dann daran erkennen, dass da ein langes e statt einem langen a drinnen ist oder so)...

aber mal schaun, in 24 h sagen wir hoffentlich: ja, so und so wars und gut wars!
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Dein Wort in Gottes Ohr! :-D Auch wenn ich Atheist bin.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ich auch - darum sag ich nun:

harigasti teiwa, mein liebster germanenmann -
zur tradierenden mithilfe ruf ich dich nun an!
sage ein, wo ei zu i und lang o zu u-äh,
denn nochmal mach ich das ko nimmer - bäh!
in gottes ehrwürd'gem samen -
HAB MIT UNS ERBARMEN!

denn: dank der westgermanen wird lang a zu langem o,
kaum simma ein jahrhundert später, is das a eh wieda da - irgendwo.
also warum der ganze schmafu und schmäh,
phonetisieren tut ja nur unnütze weh!
Bild
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

hahaaaaaaa, ich packs net *FREU* :-)

noten online :-) :-)
Bild
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Beitrag von persephoneia »

Ich habe auch ziemlich blöd geschaut, als ich eine Mail vom Anmeldesystem der Germ bekommen habe. Nachdem ich das Ding ganz gelesen hatte, stand dann da meine Note fürs KO Sprachgeschichte *juhuu* :-D

Bestanden mit einer 3! Juhuu! Weil Hauptsache nie, nie wieder Sprachgeschichte!
:-D

Und wie sieht es bei Dir aus cosmogonos? Hast Du auch so eine komische Mail bekommen?
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Beitrag von cosmogonos »

ja hab ich - sogar zwei :roll:

aber wurschti - ich hab ne gut, und um einen punkt insgesamt den einser verpasst LOL ---- sowas von geil :-)
Bild
Antworten

Zurück zu „Konversatorien zur Literaturgeschichte und Vorlesung zur Sprachgeschichte“