Ich habe eine Frage betreffend des Studiums für Deutsch als Lehramt. Ich studiere im Moment Japanologie im 3en Semester an der Uni Wien, möchte jedoch in Zukunft als Deutschlehrer in Japan arbeiten. Die Leute, mit denen ich bisher bezüglich meines Berufswunsches geredet hab, haben mir allesamt das DaF-Modul (Deutsch als Fremdsprache) empfohlen, und gemeint, das wäre schon ausreichend. Das Problem für mich ist allerdings, dass ich nicht wirklich an einer Sprachschule unterrichten möchte, sondern, wenn möglich, an einer Universität.
Deshalb wollte ich mal hier mal fragen, welche Qualifikationen man nun benötigt, um als Deutschlehrer arbeiten zu können. Ich denke nicht, dass viele Leute hier über die Situation in Japan betreffend ausländische Lehramts-Anwärter Bescheid wissen, jedoch hoffe ich mal, dass ein in Österreich anerkanntes Diplom auch in Japan gelten wird. Wäre zumindest zu erwarten - Führerschein geht ja auch.
Lange Rede, kurzer Sinn - was muss man tun, um als Deutschlehrer arbeiten zu können? Ich habe ja schon alles mögliche gehört - von Germanistik über PÄDAK - weiß allerdings nicht, in wie weit das nun ernstzunehmende Informationen bzw. bloßes "Hörensagen" war.
Ich würde mich um Antwort freuen und danke allen im Voraus

Ciao