Lijlaea hat geschrieben:was wäre eigentlich, wenn ich mich in diesem sem. gar nicht mehr zur fortsetzung melden würde?
Du wirst vom Studium abgemeldet.
Lijlaea hat geschrieben:vorlesungen könnte man notfalls ja trotzdem besuchen, soweit ich weiß (nur eben keine prüfungen machen).
Theoretisch ja. Praktisch isses halt so, dass Du als Nichtinskribierte kein Recht dazu hättest. Worst case: VO übervoll und es wird kontrolliert, wer inskribiert ist.

Passiert eh nie, aber . . .
Und wozu besuchen? Du musst für eine allfällige Prüfung sowohl im Semester, wenn die Vorlesung abgehalten wird als klarerweise auch in dem, in dem Du die Prüfung dazu machst, gültig inskribiert sein.

Darfst auch nicht mit ERASMUS weg oder beurlaubt sein.
Lijlaea hat geschrieben:kann ich dann im darauffolgenden semester nahtlos mein studium fortsetzen, . . .
Neu inskribieren müssest Du halt.

Und Vorsicht: mit WS08 wird sich der Studienplan ändern. Dann könntest nur mehr im Neuen anfangen (Bakk./Master).
Lijlaea hat geschrieben:müsste/ könnte ich mir alle lv.en die ich schon gemacht habe wieder anrechnen lassen? oder würde das alles verfallen?
Da verfällt nix. Selbst wenn Du jetzt den Job machen würdest, dicke Kohle etc. und in der Pension doch noch zu Ende studieren wolltest, könntest Dir die Leistungen anrechnen lassen. In den dann geltenden Studienplan natürlich.
Lijlaea hat geschrieben:meine plätze auf den wartelisten würde ich dann aber verlieren, oder?
Ja!
Lijlaea hat geschrieben:irgendwelche tipps?
VO als Wahlfächer oder Freie Wahlfächer. Und klarerweise in jede 1. LV-Stunde gehen, schauen, was möglich ist.
Viel Glück jedenfalls.