NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

UE Textproduktion Straub

prüfungsimmanente Übungen (UE) des 1. Abschnitts sowie Fachdidaktik für Lehramtskandidaten
Antworten
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

UE Textproduktion Straub

Beitrag von basmati »

hilfe!!!
ich hab vergessen was wir bis nächste woche machen müssen, kann mir das jemand sagen?

DANKE!
Benutzeravatar
vanessa
Germling
Beiträge: 135
Registriert: Di 22.Aug 2006, 14:25
Wohnort: Wien, 5.Bezirk

Beitrag von vanessa »

wir müssen einen text aus dem reader lesen.
welchen du lesen musst, weiß ich nicht.

einige wenige leute sind jeweils für einen text eingeteilt worden, den sie präsentieren müssen und der rest ist in 2 gruppen aufgeteilt worden. die eine muss roland barthes "der tod des autors", die andere umberto eco "zwischen autor und text" lesen. ;-)
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

Beitrag von basmati »

Oh danke danke danke !!
Müssen wir unseren Text (ich hab Ecco) auch zusammenfassen und ihm schicken? Oder schriftlich für die Stunde zusammenfassen?
Benutzeravatar
vanessa
Germling
Beiträge: 135
Registriert: Di 22.Aug 2006, 14:25
Wohnort: Wien, 5.Bezirk

Beitrag von vanessa »

das weiß ich leider nicht, ich muss nämlich einen präsentieren, deshalb hab ich dann gar nimma so genau zugehört, als es um die andren texte ging 8)

aber ich denke, dass man den text nur so vorbereiten muss, dass man in der stunde drüber diskutieren kann. er hat gmeint, dass er dann nächstes mal jemanden bestimmt (falls sich niemand freiweillig meldet), der den text für sein dossier schriftlich zusammen fassen muss!
Benutzeravatar
vronika
Germling
Beiträge: 128
Registriert: Di 15.Aug 2006, 20:24

Beitrag von vronika »

genau, bis auf diejenigen, die kurz präsentieren müssen, müssen wir den text nur lesen und uns eine Meinung dazu bilden.
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

Beitrag von basmati »

danke :D
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

Beitrag von basmati »

Es SInd ja letztes mal einige eingeteil worden zum Zusammenfassen von den zwei theoretischen Texten die wir in der Stunde besprochen haben. Eco und den anderen Text. Hätten wir diese Zusammenfassung dem Straub schicken sollen oder reicht es wenn wir sie in das Dossier legen am Ende ???? :shock:
mathilde
Germling
Beiträge: 105
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 21:42

Beitrag von mathilde »

hallo. ich konnte gestern ich in die lv kommen. müssen wir bis nächstes mal etwas lesen oder vorbereiten bzw was habt ihr denn besprochen?
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

Beitrag von basmati »

Wir haben zwei Texte aus dem Reader zur Literaturkritik besprochen und dann, selbst eine Kritik zu einem beliebigen Buch verfasst.

Er hat uns ein Handout gegeben wo alle diese besprochenen Infos notiert waren.

Es wurden 9 Studenten dazu eingeteilt bis Freitag eine Buchrezension zu schreiben. Die anderen haben keine Aufgabe.

Nächste Stunde gehen wir die theoretischen Texte aus dem Reader zu den Krimis durch.

Ich hoffe, dass das alles war. :-)
mathilde
Germling
Beiträge: 105
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 21:42

Beitrag von mathilde »

danke!
basmati
Germling
Beiträge: 198
Registriert: So 09.Dez 2007, 20:50

Beitrag von basmati »

Ich war am 07.April nicht in der Übung. Was habt ihre denn gemacht? Was machen wir das nächste Mal?
susanna
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: So 10.Dez 2006, 20:38
Wohnort: WIEN

Beitrag von susanna »

ich konnte nicht in die letzte lv kommen und wundere mich jetzt, dass wir keine texte geschickt bekommen haben. was habt ihr denn besprochen? gibt es eine aufgabe für alle?
Benutzeravatar
vronika
Germling
Beiträge: 128
Registriert: Di 15.Aug 2006, 20:24

Beitrag von vronika »

nein, wir sollten nur das "schöne" wetter genießen!
mathilde
Germling
Beiträge: 105
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 21:42

Beitrag von mathilde »

danke! noch eine frage: wieviele texte müssen wir an unseren lektor schicken? insgesamt sind ja drei texte zu schreiben.
Benutzeravatar
vanessa
Germling
Beiträge: 135
Registriert: Di 22.Aug 2006, 14:25
Wohnort: Wien, 5.Bezirk

Beitrag von vanessa »

hat jemand von euch schon eine note?
susanna
Neologismus
Beiträge: 41
Registriert: So 10.Dez 2006, 20:38
Wohnort: WIEN

Beitrag von susanna »

nein, bis jetzt nicht.
mathilde
Germling
Beiträge: 105
Registriert: Sa 06.Okt 2007, 21:42

Beitrag von mathilde »

ich hab auch noch keine. obwohl ich das dossier schon vor dem 16. abgegeben habe.
Antworten

Zurück zu „Philologische Grundlagen“