NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich, das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken. Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
Aktuelles: - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen) - Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular. - Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Das Institut für Germanistik trauert um seinen langjährigen Institutsvorstand, Univ. Prof. Dr. Wendelin Schmidt-Dengler, der am Sonntagabend, den 7.9.2008, überraschend nach kurzer Krankheit in Wien verstorben ist. Wir verlieren nicht nur einen großartigen Wissenschaftler, sondern auch einen Freund und einen Kollegen, der unser Institut und die österreichische Germanistik wesentlich geprägt hat.
Der stellvertretende Institutsvorstand,
Michael Rohrwasser,
für das gesamte Institut
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Mein Beileid den Angehörigen. Ich habe eben die Mail gelesen, das war jetzt wirklich ein Schock, ich wusste gar nicht, dass er krank war, geschweige denn, dass es so schlimm um ihn steht. Traurig
nicht nur ein wahnsinniger verlust für die wissenschaft sondern vor allem auch ein persönlicher auch für jeden studenten, ein großartiger mensch und mitreißender lehrer ist nicht mehr!
Ich bin ebenso sprachlos und geschockt, seitdem ich die E-Mail erhalten habe. Beileid den Angehörigen und gleich hintenach auch dem Institut der Germanistik, das diesen großartigen, inspirierten und inspirierenden Menschen und Wissenschaftler verloren hat, ebenso wie die gesamte deutsche Literaturwissenschaft. Es darf wirklich nicht wahr sein. Noch vor kurzem hatte er eine Knieoperation und war auf Rehab und hatte in Lehrveranstaltungen erzählt, dass er so gernervt war von den sinnlosen Serien, die sein Bettnachbar unbedingt sehen wollte und die Fernbedienung daher beschlagnahmt hatte. Für alle StudentInnen, die ihn wie ich am Institut hochverehrt und geschätzt haben, ist diese plötzliche Nachricht wirklich ein schwerer Schlag.
Herzlichen Dank für alles, Herr Prof. Schmidt-Dengler.
Zuletzt geändert von Psyche am Mo 08.Sep 2008, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: lächle und sei zuversichtlich, es könnte schlimmer kommen. Also lächelte ich und war zuversichtlich und es kam schlimmer.
Habe es gerade durch die 17h Nachrichten erfahren und dachte ich hör nicht richtig.
Mein aufrichtiges Beileid.
Ich bin schockiert.
Er war einer der ganz Großen.
In letzter Zeit passiert nur Scheiß. Ohne Ausnahme.
edit (passte nicht rein, hatte mit persönlicher Trauer zu tun)
Zuletzt geändert von M am Mo 08.Sep 2008, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
ichbinlecker hat geschrieben:ich hab grad noch an einer seminararbeit für ihn geschrieben...
außerdem hab ich wegen ihm alle leo perutz bücher gelesen, weil ich ihn fragen wollte ob er meine diplomarbeit zu diesem autor betreuen will...
=O(
Wenn du dich auf das Kriminalistische bei Leo Perutz konzentrieren willst, dann wäre Neubauer auch noch eine Möglichkeit für dich, glaube ich..
A way a lone a last a loved a long the / riverrun, past Eve and Adam's, from swerve of shore to bend of bay, brings us by a commodius vicus of recirculation back to Howth Castle and Environs.
M hat geschrieben:
Wenn du dich auf das Kriminalistische bei Leo Perutz konzentrieren willst, dann wäre Neubauer auch noch eine Möglichkeit für dich, glaube ich..
echt? danke für den hinweis!
aber vll mach ich doch ganz was anderes..ich muss mich mal neu ordnen...