NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

studienplan diplomstudium

Kampf mit dem Anmeldesystem, Probleme mit dem Computer - des Mannes und der Frau Leid mit der Technik
Benutzeravatar
Tintifax
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 27.Jun 2008, 17:49
Wohnort: Wien

studienplan diplomstudium

Beitrag von Tintifax »

hallo leute,

ich hab ein problem. hab vergessen wie mein studienplan aussieht. neuer studienplan diplom. im internet sind nur noch die bachelorstudienpläne gepostet. vielleicht kann mir jemand einen studienplan oder einen link zu diesem schicken. wäre echt supa, weil dann kann ich schauen, was ich noch alles brauch.
bitte, bitte, wär echt lieb.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von emu »

Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von cosmogonos »

Bild
Bild
Benutzeravatar
omsk
ordentlicher hörer
Beiträge: 817
Registriert: Di 25.Sep 2007, 12:09

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von omsk »

studienplan hat geschrieben: Lehrveranstaltungen zur geschlechtsspezifischen Bedingtheit von Sprache und Literatur sind zu berücksichtigen. (S.60 u.)

Lehrveranstaltungen zur geschlechtsspezifischen Bedingtheit von Sprache und Literatur sind im erforderlichen Ausmaß zu berücksichtigen. (S.64 o.)
bedeutet das, ich muss lv mit "gender-stempel" absolvieren? und wenn ja, was passiert, wenn ich den teufel tu?
Benutzeravatar
Tintifax
Germling
Beiträge: 69
Registriert: Fr 27.Jun 2008, 17:49
Wohnort: Wien

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von Tintifax »

zählt die vo einführung in das daf/daz als vorlesung oder ist die bestandteil der pflichtveranstaltungen im sinne von ue daf/daz??
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von Siegfried »

omsk hat geschrieben:
studienplan hat geschrieben: Lehrveranstaltungen zur geschlechtsspezifischen Bedingtheit von Sprache und Literatur sind zu berücksichtigen. (S.60 u.)

Lehrveranstaltungen zur geschlechtsspezifischen Bedingtheit von Sprache und Literatur sind im erforderlichen Ausmaß zu berücksichtigen. (S.64 o.)
bedeutet das, ich muss lv mit "gender-stempel" absolvieren? und wenn ja, was passiert, wenn ich den teufel tu?
Dann hast du wohl eine Bestimmung deines Studienplans nicht erfüllt. Was in der Praxis möglich ist, weiß ich aber nicht.
zählt die vo einführung in das daf/daz als vorlesung oder ist die bestandteil der pflichtveranstaltungen im sinne von ue daf/daz??
Vorlesung, statt der Übung brauchst du jetzt ein PS
In-sei-da

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von In-sei-da »

Siegfried hat geschrieben:Dann hast du wohl eine Bestimmung deines Studienplans nicht erfüllt.
So isses! :smt023

Siegfried hat geschrieben:Was in der Praxis möglich ist, weiß ich aber nicht.
Der Nachweis wird verlangt werden und wenn er ned erbracht wird, kann man das Einreichen der Dipl.arbeit vergessen. :roll: Es ist aber ned alles nur Gender, wenn Gender im Titel steht. :wink:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von emu »

In-sei-da hat geschrieben:Der Nachweis wird verlangt werden und wenn er ned erbracht wird, kann man das Einreichen der Dipl.arbeit vergessen. :roll: Es ist aber ned alles nur Gender, wenn Gender im Titel steht. :wink:
Im Diplomstudium auch? Ändert die Studienprogrammleitung die Spruchpraxis?
Benutzeravatar
zyril
Germling
Beiträge: 355
Registriert: So 23.Okt 2005, 20:40
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von zyril »

Und freie Wahlfächer dürfen für den Nachweis ggf. nicht herangezogen werden, sehe ich das eh richtig?
Das ist schneeweißer New-Wave-Schizo-Punk.
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von emu »

Ich finde es sehr ermüdend, dass die Studienpläne nur noch ohne Novellen auf der Homepage zu finden sind, gerade in diesem Zusammenhang gab es ja eine Neuerung: Im Unterrichtsfach Deutsch dürfen seit 1. Oktober 2007 die geforderten Stunden aus KJL und Gender auch innerhalb der Freien Wahlfächer erbracht werden (Novelle vom 27.06.2007). Dadurch wurde die langjährige Praxis legalisiert. Mittlerweile müssen auf den Prüfungspässen die Lehrveranstaltungen vermerkt werden, wobei die Studienprogrammleitung sehr kulant ist (Klingenböck hat mir trotz etwas zweifelhafter Begründung die KJL erspart und Wagner ist ohnehin kein Unmensch).

Der Studienplan des Diplomstudiums ist zumindest hier legistischer Pfusch. Wenn diese nebulosen Sätze wirklich durchgesetzt werden sollen, dann wird es ein großes Heulen und Zähneknirschen geben – wer bitte kann jeweils im ersten und zweiten Abschnitt »in der geforderten Zahl« Gender-Lehrveranstaltungen nachweisen?
In-sei-da

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:Ich finde es sehr ermüdend, dass die Studienpläne nur noch ohne Novellen auf der Homepage zu finden sind, gerade in diesem Zusammenhang gab es ja eine Neuerung: Im Unterrichtsfach Deutsch dürfen seit 1. Oktober 2007 die geforderten Stunden aus KJL und Gender auch innerhalb der Freien Wahlfächer erbracht werden (Novelle vom 27.06.2007). Dadurch wurde die langjährige Praxis legalisiert.
ME wurde dadurch nur ein unklarer Text klarer gemacht. Es kommt kein SPL am Recht vorbei. Das kann man zwar bissl biegen und beugen, aber ned brechen. :wink:

emu hat geschrieben:Mittlerweile müssen auf den Prüfungspässen die Lehrveranstaltungen vermerkt werden, . . .
Zusätzlich vermerkt werden :!: Drauf stehen mussten sie ja schon immer.

emu hat geschrieben:Der Studienplan des Diplomstudiums ist zumindest hier legistischer Pfusch. Wenn diese nebulosen Sätze wirklich durchgesetzt werden sollen, dann wird es ein großes Heulen und Zähneknirschen geben – wer bitte kann jeweils im ersten und zweiten Abschnitt »in der geforderten Zahl« Gender-Lehrveranstaltungen nachweisen?
Ich habe gerade mal keine Ahnung. :roll: :?
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von emu »

… vor allem, weil bei strenger Auslegung des Diplom-Studienplans die Genderlehrveranstaltungen eben innerhalb der Pflicht- und Wahlfächer, nicht aber der Freien Wahlfächer belegt werden müssen. Das könnte nicht nur mich in Bedrängnis bringen.

Vielleicht könnte man in dieser Frage, die ja damit praktisch alle Altlasten betrifft, eine klarere Regelung treffen.
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von Siegfried »

emu hat geschrieben:… vor allem, weil bei strenger Auslegung des Diplom-Studienplans die Genderlehrveranstaltungen eben innerhalb der Pflicht- und Wahlfächer, nicht aber der Freien Wahlfächer belegt werden müssen. Das könnte nicht nur mich in Bedrängnis bringen.
Me too. :roll:
In-sei-da

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:… vor allem, weil bei strenger Auslegung des Diplom-Studienplans die Genderlehrveranstaltungen eben innerhalb der Pflicht- und Wahlfächer, . . .
:oops: Stop! Halt! Alles zurück auf Anfang. Ich war beim Lehramtsstudienplan (jo ich habe einen Lesefehler!!! :oops: Ich gleiche mich halt den Studierenden an. :lol: :roll: ), weil die Frage nach Gender auftauchte. Im Diplomstudienplan steht nur das von omsk zitierte Gsatzl drin. Aber es ist ned angegeben, wieviel Stunden das sein müssten und wird auch ned kontrolliert. :wink:

`Tschuldigung!
Benutzeravatar
Siegfried
Mag. Germ.
Beiträge: 1087
Registriert: Di 28.Feb 2006, 22:16
Wohnort: Wien

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von Siegfried »

Welchen Smiley verwendet man, um Erleichterung auszudrücken?
In-sei-da

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von In-sei-da »

Siegfried hat geschrieben:Welchen Smiley verwendet man, um Erleichterung auszudrücken?
Fremde wie den da: Bild oder man schreibt eine Bemerkung in kleinerer Schrift und in Sterndl *Schweiß von der Stirn wisch*

:-D
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von emu »

Bleibt die Frage, was sich die damalige Kommission gedacht hat, als sie diese und ähnliche Sätze in den Studienplan geschrieben hat. Vermutlich ein symbolisches Zugeständnis an die IG Germanistik.
étoile
Germling
Beiträge: 269
Registriert: Di 02.Mär 2004, 8:50
Wohnort: wieda in wien
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von étoile »

hi,
mag sein, dass ich erst spät antwort - hab das erst jez gelesen. aber auch auf der germanistik ist nicht nur die stv/ig der meinung, dass a) aktuelle wissenschaftstheoretische zugänge im lehrplan berücksichtigt werden sollten (und das sind gender / queer studies) und b) fragestellungen aus dem bereich der gender studies auch bildungspolitisch ein signal sind. wie gesagt, auch viele der lehrenden halten das deswegen für wichtig - das sich die ig germ ebenfalls so positioniert ist wohl unnötig zu erwähnne. :-D
lg
einbildung ist auch eine bildung

feminismus ist eine gefährliche ideologie, sie zerstört das patriarchat

www.univie.ac.at/iggerm
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von emu »

Gewiss, aber über die Sinnhaftigkeit von Gesetzespassagen, die keinerlei reale Wirkung entfalten, kann man trefflich streiten. Jede dieser Sonntagsredensätze erzeugt potentiell, wie hier geschehen, Verwirrung.

Allerdings ist der Bachelorstudienplan auch legistisch sauberer formuliert.
persephoneia
Germling
Beiträge: 334
Registriert: Do 02.Feb 2006, 17:30

Re: studienplan diplomstudium

Beitrag von persephoneia »

Ich hätte ne Frage zu den 12 Stunden Wahlfach. Darf ich da auch nur Vorlesungen machen oder müssen das auch prüfungsimmanente Sachen sein. Unter den Studenten scheint da grosse Uneinigkeit zu herrschen und ich seh auf dem Plan selbst nicht, dass da eine Reglementierung wäre. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären?
Danke!
lg
Antworten

Zurück zu „Technische Leiden und Probleme“