NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...

-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?

Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find

Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr

STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Alles zum Studium und zum Studienalltag
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von emu »

§2b Abs. 6 Studienbeitragsverordnung 2004 regelt die Dauer des Erlasses, leider handelt es sich um eine Kann-Bestimmung, die Universität könnte also nach dem Wortlaut auch jedes Semester einen Nachweis verlangen. Das ist aber sehr unwahrscheinlich und wäre widersinnig, weil sich die Dokumente nicht ändern – man kann also davon ausgehen, dass bei Berufstätigen nur einmal im Jahr der Nachweis erbracht werden muss.

Der Studienbeitrag kann unbefristet nur im Falle einer mindestens fünfzigprozentigen Behinderung erlassen werden.

Aber Achtung
»Die Inanspruchnahme durch Erwerbstätigkeit (§ 92 Abs. 1 Z 5 des Universitätsgesetz 2002) ist durch die Vorlage des Einkommensteuerbescheides über jenes Kalenderjahr, das dem jeweiligen Semesterbeginn vorangeht, nachzuweisen. Hinzurechnungen gemäß § 9 des Studienförderungsgesetzes 1992 und der Pauschalierungsausgleich gemäß § 10 des Studienförderungsgesetzes 1992 sind bei der Ermittlung des Einkommens im Sinne des § 8 des Studienförderungsgesetzes 1992 nur zu berücksichtigen, wenn diese aufgrund einer Erwerbstätigkeit angefallen sind.«
Alles klar?
Zuletzt geändert von emu am Mi 07.Jan 2009, 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von jaana »

danke für die hilfe :D

ich hoffe mal, dass alles gut geht :))
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
In-sei-da

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:Alles klar?
Mir nicht. :lol:

Aber GsD muss ich es auch ned verstehen und weiß, an wen ich notfalls weiterverweisen kann. :-D
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von jaana »

In-sei-da hat geschrieben:
emu hat geschrieben:Alles klar?
Mir nicht. :lol:

Aber GsD muss ich es auch ned verstehen und weiß, an wen ich notfalls weiterverweisen kann. :-D
was du ja gestern schon ausgezeichnet gemacht hast :P
Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
Benutzeravatar
jaana
Germling
Beiträge: 803
Registriert: Mo 31.Mär 2008, 13:57

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von jaana »

Wir unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir sind.
In-sei-da

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von In-sei-da »

jaana hat geschrieben:
In-sei-da hat geschrieben:
emu hat geschrieben:Alles klar?
Mir nicht. :lol:

Aber GsD muss ich es auch ned verstehen und weiß, an wen ich notfalls weiterverweisen kann. :-D
was du ja gestern schon ausgezeichnet gemacht hast :P
Ich dachte ua auch ans Referat Studienzulassung. ;)
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von emu »

Heute hat es ein E-Mail an alle Studierenden gegeben, außerdem sollte UNIVIS bereits die richtigen Beträge für das Sommersemester anzeigen. Ich habe jedenfalls den Betrag schon eingezahlt. 15,86 Euro ist ja wirklich eine Okkasion.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von cosmogonos »

blöderweise gibts im formular zum download auf der studentpoint-seite nicht die möglichkeit des eintragens der berufstätigkeit :?
Bild
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von emu »

Das Formular bezieht sich auch das alte Recht, neue Formulare sind noch nicht gedruckt, was eingedenk der Tatsache, dass erst am Montag die Zulassungsfrist beginnt, auch nicht allzu tragisch ist.
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von cosmogonos »

emu hat geschrieben:Das Formular bezieht sich auch das alte Recht, neue Formulare sind noch nicht gedruckt, was eingedenk der Tatsache, dass erst am Montag die Zulassungsfrist beginnt, auch nicht allzu tragisch ist.
tragisch nicht, nur ist eine verlinkung im aktuellem informationsbereich nicht wirklich sinnvoll - v.a. ohne weiterem vermerk (und führt zu anfragen, die zu vermeiden wären)
Bild
Benutzeravatar
Dani
Germling
Beiträge: 120
Registriert: Mi 05.Jan 2005, 15:14

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von Dani »

Hallo alle miteinander!

Ich habe ein heftiges Problem. Mache Lehramt und bin derzeit im 5. Semester. Von meinem Zeitfach fehlt mir noch eine Prüfung, die ist aber erst Ende Jänner, dann muss ich auf die Note warten und dann kann ich erst den ersten Abschnitt einreichen.

Wie funktioniert das jetzt in meinem Fall mit den Studiengebühren???? Erlagschein hab ich zwar noch keinen, aber im univis steht der volle Betrag drinnen. Soll ich jetzt warten bis der ersten Abschnitt eingereicht ist und ich dann nur die ÖH Gebühr zahlen muss oder wie funktioniert das????

Bitte um Aufklärung!

LG
Dani
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von Duplica »

Bei mir ist das ähnlich. ich bin jetzt dann im 10. Semester (also 2. studienabschnitt + 2 toleranzsemester), dh ich müsste noch einmal befreit sein, erlagschein bekam ich aber zum zahlen XD ich schreib da mal ne mail hin...
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
In-sei-da

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von In-sei-da »

Duplica hat geschrieben:Bei mir ist das ähnlich. ich bin jetzt dann im 10. Semester (also 2. studienabschnitt + 2 toleranzsemester), dh ich müsste noch einmal befreit sein, . . .
Zählt da wirklich Studiendauer insgesamt plus alle Toleranzsemester? Oder 1. Studienabschnitt plus Toleranzsemester und 2. Studienabschnitt plus Toleranzsemester?

Weil man ja uU den 1. Studienabschnitt in 4, den zweiten aber dann in 6 Semestern abschließt. Da macht meine Frage dann schon einen Sinn. Auch wenn´s mich eigentlich ned interessieren bräuchte. :wink: Aber mich interessiert ohnehin viel mehr, als es mich jobmäßig wohl anginge. :lol:
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von emu »

Pro Abschnitt gibt es für die Studiengebühren zwei Toleranzsemester. Wird der erste Abschnitt in der Mindestzeit (!) abgeschlossen, kann ein (!) Toleranzsemester in den zweiten Abschnitt mitgenommen werden, so hat man maximal drei Toleranzsemester im zweiten Abschnitt. Für Bachelor und Master gibt es jeweils nur zwei Toleranzsemester ohne Übertragungsmöglichkeit.

Unbedingt zu beachten ist, dass diese Bedingungen für alle inskribierten Studien erfüllt sein müssen. Wenn es eurer Meinung nach zu einem Fehler in der Vorschreibung kommt, würde ich die Studienzulassung kontaktieren (denen ist im Moment sicher eh fad), eventuell vorhandenen Ärger aber für die zuständigen Stellen in Wissenschaftsministerium und Parlament aufsparen.
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von Duplica »

In-sei-da hat geschrieben:
Duplica hat geschrieben:Bei mir ist das ähnlich. ich bin jetzt dann im 10. Semester (also 2. studienabschnitt + 2 toleranzsemester), dh ich müsste noch einmal befreit sein, . . .
1. Studienabschnitt plus Toleranzsemester und 2. Studienabschnitt plus Toleranzsemester?
das trifft auf mich zu. ^^ deshalb müsste ich es ja noch bekommen ;_; familienbeihilfe gilt für mich ja auch noch, weil das diesselbe frist hat.

ich werd eh am Do anrufen, wenn sie sich morgen net bei mir rückmelden XD

EDIT: jetzt hab ich gelesen, dass man für ALLE inskribierten Studien in der mindeststudienzeit studieren muss, damit das gültig ist, nicht nur im Hauptstudium... was soll den der sch**?

EDIT2: na super da ergibt sich gleich eine Frage! XD ich hab mich bei meinen freien wahlfächern inskribiert, wenn ich mich jetzt abmelde, kann ich dann alle LVs, die ich gemacht habe und die nur für studierende dieser richtung zugelassen sind, als freies wahlfach noch anrechnen lassen?
Und bringt eine Abmeldung zu dem Zeitpunkt noch was um die Gebühren im nächsten SoSe zu beeiflussen? ich hab gelesen, dass das gar ncihts mehr bringt...

Ich fühl mich verarscht!
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
Benutzeravatar
emu
Lakritzesser
Beiträge: 2275
Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
Wohnort: Am Puls der Zeit
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von emu »

Duplica hat geschrieben:EDIT: jetzt hab ich gelesen, dass man für ALLE inskribierten Studien in der mindeststudienzeit studieren muss, damit das gültig ist, nicht nur im Hauptstudium... was soll den der sch**?
Eingedenk der Tatsache, dass es kein Hauptstudium gibt, ist das durchaus folgerichtig, wenn auch natürlich im österreichischen Universitätssystem völlig weltfremd.
Duplica hat geschrieben:ich hab mich bei meinen freien wahlfächern inskribiert, wenn ich mich jetzt abmelde, kann ich dann alle LVs, die ich gemacht habe und die nur für studierende dieser richtung zugelassen sind, als freies wahlfach noch anrechnen lassen?
Die Prüfungsleistungen sind ja erbracht, alles andere ist nebensächlich.
Duplica hat geschrieben:Und bringt eine Abmeldung zu dem Zeitpunkt noch was um die Gebühren im nächsten SoSe zu beeiflussen? ich hab gelesen, dass das gar ncihts mehr bringt
Das ist nicht explizit geregelt. Woher beziehst du denn deine Informationen?
Benutzeravatar
Duplica
Germling
Beiträge: 988
Registriert: Do 09.Sep 2004, 9:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von Duplica »

http://www.bmwf.gv.at/submenue/studienbeitraege/

Insbesondre geht es um diesen Abschnitt
Studierende, die zu mehreren Studien – entweder an derselben oder an einer anderen Universität – zugelassen sind, müssen den Studienbeitrag entrichten, sobald in einem der Studien eine Beitragspflicht entsteht.
Über die Abmeldung weiß ich nichts genaues, ich hab das aus dem studentpoint forum.
Aber wenn ich mich jetzt noch abmelde, vielleicht fallen sie dann ja noch weg? ich bin ja mit den freien wahlfächern fertig, dh ich brauch es eigentlich nicht mehr (außer ich mahc doch nen den bakk in einen der Fächer, aber unter diesen Umständen eher fraglich)
"Man sollte entweder ein Kunstwerk sein, oder eines tragen." (Oscar Wilde)

Was ich so alles lese
In-sei-da

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von In-sei-da »

emu hat geschrieben:. . . (denen ist im Moment sicher eh fad), . . .
Bestimmt. :lol: :roll: :? Die dürfen den ganzen Frust abfangen. :| #-o
Benutzeravatar
cosmogonos
ferculus schweinus
Beiträge: 7154
Registriert: Sa 12.Feb 2005, 16:30
Wohnort: Palazzo Baranova @ Carnuntum, Villa Borghese @ Regnum Noricum
Kontaktdaten:

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von cosmogonos »

was mich interessiert: die uni verlangt den einkommenssteuerbescheides des FA bei nachweis der erwerbstätigkeit. laut aussage des FA kann sich die ausstellung dessen allerdings über den april hinausziehen, insb aufgrund des steuerausgleiches. in dem falle müssten doch die lohnsteuerzettel der firma ausreichen, immerhin sind die ebenso offiziell?
und: wenn nein, wie is dann das procedere - einzahlen und dann zurückverlangen? :-D
Bild
In-sei-da

Re: STUDIENGEBÜHREN SIND ABGESCHAFFT!

Beitrag von In-sei-da »

cosmogonos hat geschrieben:. . . einzahlen und dann zurückverlangen? :-D
Das geht wohl eh immer. :wink:

Aber da ich gerade prominenten Besuch habe*), lautet die Antwort:
Wenn aus triftigen Gründen Unterlagen fehlen, können diese auch nachgereicht werden. Das genau Prozedere ist noch unklar. Wer sich besonders dafür interessiert, kann sich auf die Stellenausschreibung von StudentPoint bewerben :-D :
http://studieren.univie.ac.at/index.php?id=249


*) Onkel emu gibt mir die Ehre!
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Studium“