NEU: DAS NARRENSCHIFF IST MIT 24. MAI 2017 IN DEN MUSEUMSMODUS ÜBERGEGANGEN
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
Das heißt: Es sind keine Neuregistrierungen und Postings mehr möglich,
das Forum bleibt noch online zwecks Recherche- und Andachtszwecken.
Danke für deinen Besuch und weiterhin alles Gute ...
-> SPL (!) | -> VLVZ u:find SPL10 | -> Prüfungstermine | -> Fragensammlungen | -> ProfessorInnen | -> Oinks Tipps | -> Stammtisch?
Aktuelles:
- Für Vorlesungen ist keine Anmeldung vorgesehen (moodle zu Semesterbeginn über vlvz-Link anlegen)
- Auf der SPL Seite findet sich nun für Anliegen und Problemchen ein SPL-Kontaktformular.
- Das neue vlvz "u:find" ist online: u:find
Termine/Fristen:
Aufnahmeverfahren Lehramt
Allgemeine Zulassungsfristen
Das Studienjahr
BITTE helft uns - eine Umfrage
BITTE helft uns - eine Umfrage
Hallo,
BITTE seid so lieb und nehmt euch eine kleine Pause für unsere Umfrage - wir sind Studentinnen der K-F Uni Graz und machen in diesem Semester eine Seminararbeit über Höflichkeitskonventionen in Österreich bzw. Deutschland (vergleichend). Für unseren praktischen Teil müssen wir eine Umfrage machen, um dann die Resultate präsentieren zu können.
Es wird euch maximal eine viertel Stunde nehmen, wir würden die Umfragen spätestens bis 15. 6. 2009 brauchen. Die Datei ist im Anhang, bitte schickt sie an die gegebene E-Mail Adresse.
Die Umfrage ist völlig anonym, nach Wunsch können wir die Endergebnisse zurückschicken.
Vielen Dank im Voraus!
Ana, Tanja, Veronika
BITTE seid so lieb und nehmt euch eine kleine Pause für unsere Umfrage - wir sind Studentinnen der K-F Uni Graz und machen in diesem Semester eine Seminararbeit über Höflichkeitskonventionen in Österreich bzw. Deutschland (vergleichend). Für unseren praktischen Teil müssen wir eine Umfrage machen, um dann die Resultate präsentieren zu können.
Es wird euch maximal eine viertel Stunde nehmen, wir würden die Umfragen spätestens bis 15. 6. 2009 brauchen. Die Datei ist im Anhang, bitte schickt sie an die gegebene E-Mail Adresse.
Die Umfrage ist völlig anonym, nach Wunsch können wir die Endergebnisse zurückschicken.
Vielen Dank im Voraus!
Ana, Tanja, Veronika
Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
ich war bereits fröhlich beim antworten, aber ich konnte echt nicht weitermachen...
genderneutrale sprache scheint in diesem proseminar wohl zu kurz zu kommen
genderneutrale sprache scheint in diesem proseminar wohl zu kurz zu kommen

Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
kharouf hat geschrieben:genderneutrale sprache scheint in diesem proseminar wohl zu kurz zu kommen


Ich habe ausgefüllt und abgeschickt. Mir ist zwar ned ganz klar, ob es wirklich hilfreich sein könnte, weil ich vielleicht bissl aus´m Rahmen falle (zu alt, kein Student, Piefke, der in einem Ö BL arbeitet und in einem anderen lebt), aber dafür war der Fragebogen leicht auszufüllen.
Die Ergebnisse würden mich interessieren.

- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
In diesem Fall schon insofern, als teilweise doch explizit gegendert wird. Die gewählte Lösung wirkt also ergebnisverzerrend, weil sich im Detail Unschärfen und nicht intendierte Begriffseinschränkungen ergeben.In-sei-da hat geschrieben:kharouf hat geschrieben:genderneutrale sprache scheint in diesem proseminar wohl zu kurz zu kommenDas hindert einen beim Ausfüllen von ´nem Fragebogen?
![]()
Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
Habe ich ein Glück.emu hat geschrieben: . . ., als teilweise doch explizit gegendert wird.

Und des war´s a scho!

- Frau Mag. phil. in spe
- Dr. Germ.
- Beiträge: 2790
- Registriert: Do 27.Jan 2005, 23:19
Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
und ich hab eigentlich alles widerwillig ausgefüllt, weil die szenarien für mich teilweise absolut nicht nachvollziehbar sind, aber grad die letzte frage geht mir dermaßen gegen den strich, dass ich das dokument, ohne es abzuschicken, einfach wieder geschlossen habe.
- emu
- Lakritzesser
- Beiträge: 2275
- Registriert: So 10.Sep 2006, 21:18
- Wohnort: Am Puls der Zeit
- Kontaktdaten:
Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
Es ist für ein Proseminar, mit allen daraus erwachsenden inhaltlichen und zeitlichen Beschränkungen …
Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
Ich hab mir bei einer männlichen Formulierung einfach einen Mann vorgestellt. Mag sein, dass das das Ergebnis verzerrt, is aber nicht meine Schuld. 

Re: BITTE helft uns - eine Umfrage
naja, zumindest verändern hättet ihr den fragebogen können, da meine kritik ja nicht die einzige war und ist...ana jasmina hat geschrieben:Schade, aber trotzdem danke.
LG,
ana