Mit meiner Studienwahl (LA Deutsch/ Russisch) bin ich voll zufrieden und mach es auch total gern. Allerdings kommen mir immer mehr Bedenken, da Russisch ja nur begrenzt an Schulen angeboten wird, daher rechne ich mir mehr Berufschancen mit einem 3. LA-Fach aus. Zur Wahl stehen momentan Geschichte und Englisch und ich wollte mal so in den Raum fragen, ob es hier jemanden gibt, der diese Studienrichtungen auf Lehramt macht.
Geschichte habe ich 1 Jahr auf Diplom studiert, hat mir damals weniger getaugt (obwohl ich sonst total auf alles Historische abfahr... habs damals abgebrochen, weil mich das Diplomstudium null erfüllt hat und es auch sonst einige Troubles gab). Hat sich das vielleicht mit dem neuen Studienplan geändert? Zwei Grundkurse habe ich damals absolviert. Ich hab sie mir bei der Germ für die FWF anrechnen lassen. Könnte man das im Fall des Falles wieder rückgängig machen (damit ich mir zumindest Lektüre historiographischer Texte und irgendwas mit wissenschaftlicher Textproduktion "erspar")?
Wie steht es generell mit den Studien? Sind sie überfüllt (befürchte ja...)? Sind sie interessant? Was gefällt euch weniger? Bei Englisch: Wie läuft dieser Sprachtest ab? Rechnet man auf der Anglistik Sprachzertifikate (in meinem Fall das First Certificate von Cambridge) an?
Liebe Leute, bin für jeden Input dankbar, da ich höchst verzweifelt meine weitere Zukunft plane
