vielen dank!
wegen deiner Frage:
am 17.11 haben wir botho strauss´ Trilogie besprochen
eigentlich ging es nur um den Inhalt, dann hat er noch gesagt, dass
es im Drama:
- Person
- Figur
- Charakter
- Typus
gibt. Damit man die Charakterisierung gleich erkennt, sind die Charaktere typisiert, also sie "übernehmen" ein Rollenfach, damit man sie gleich erkennt (zB die Kupplerin, der Überhebliche, die Träumerin....)
was rollenfach ist, habe ich letzte stunde eh noch gefragt, das hat er dann eh nochmal erklärt
weiter sagte er, dass im mittelpunkt der tragödie ein unlösbarer konflikt steht, in der komödie kann man sich nicht mit der situation oder mit der person identifizieren.
das sind die "merkmale"...
ich hätte da nochmal ne frage, dieses mal bezüglich metrik:
wie weiß ich, dass eine strophe aus 3 trochäen besteht und nicht aus 2 daktylen???
denn geschrieben schauen die beiden ja gleich aus...
also woher weiß ich das?
aus der silbenanzahl???
--------- HILFE -------------
dana