Ich studiere die UF Deutsch und Russisch. Die STEP der Lehrerbildung habe ich bereits absolviert, im nächsten Semester möchte ich das PäP im Fach Russisch machen (da ich hier noch gar keine Lehrerfahrung habe).
Eine Kollegin von der Slawistik ist derzeit im entsprechenden Seminar für slawische Sprachen. Sie nahm an, dass dies für alle slawische Sprachen gilt, in diesem Semester gibt es aber nur eine Betreuungslehrerin für Tschechisch (sehr toll für Leute, die kein Wort dieser Sprache sprechen! Russisch und Tschechisch ähneln sich nämlich kaum...).
Da dieses Problem auch mich betreffen könnte, sehe ich einer russischen PäP-Zukunft sorgenvoll entgegen, da ich kein Wort der tschechischen Sprache verstehe geschweige denn unterrichten könnte.
Ihr wurde nun vom Seminarleiter mitgeteilt, dass sie eh "nur" hospitieren müsse und keine Unterrichtseinheit leiten müsste.
Daher wollte ich fragen:
1. Müssen im Rahmen des PäP verpflichtend Unterrichtseinheiten gehalten werden?
2. Gibt es überhaupt ein PäP fürs UF Russisch?
Hoffentlich weiß jemand darüber Bescheid oder wo ich mich mit meinen Fragen hinwenden könnte. Böse Überraschungen möchte ich nämlich keine erleben

Der Grund, warum ich nicht im Slawistik-Forum nachfrage, ist schlicht und einfach der, dass es sehr unterfrequentiert (das ist noch euphemistisch ausgedrückt) ist.
Ich danke für alle Hinweise und Ratschläge!